Die Grabstätte des Kölner Karnevalisten Karl Küpper und seiner Frau Sophie auf dem Melatenfriedhof (2017). Der Grabstein auf der Flur 69 A zeigt zu diesem Zeitpunkt mit "20.6.1970" noch das falsche Todesdatum von Karl Küpper, korrekt wäre der 26.5.1970.
Copyright-Hinweis:
1971markus@wikipedia.de / CC-BY-SA-4.0
Fotograf/Urheber:
1971markus@wikipedia.de
Medientyp:
Bild
Der heute als einer der berühmtesten Büttenredner des Kölner Karnevals geltende Georg Karl Küpper wurde am 2. November 1905 in Düsseldorf geboren. Er wurde neben der Qualität seiner Büttenreden durch seine offene Antipartie gegen die Nationalsozialisten unter Einsatz seiner eigenen Sicherheit bekannt und im Jahr 2011 von der Stadt Köln durch die Bennenung des Karl-Küpper-Platz geehrt.
Karl Küpper verstarb am 26. Mai 1970 und ruht gemeinsam mit seiner Frau Sophie Katharina, geb. Hüsgen (1913-2014), auf dem Melatenfriedhof. Der Stein zeigte mit „20.6.1970“ lange Zeit ein falsches Todesdatum, bevor dies korrigiert wurde (vgl. Abbildungen). Die Grabstätte befindet sich auf Feld 69 A gegenüber des Grabes der Familie Willy Millowitsch und fast direkt am großen Rondell gelegen (vgl. Friedhofsplan unter www.stadt-koeln.de).
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC-BY (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Wir verwenden Cookies, um die Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren. Falls Sie mit der Speicherung von Cookies nicht einverstanden sind, finden Sie weitere Informationen auf unserer Internetseite.