Der aus einer Brühler Brauerfamilie stammende Peter Josef Früh (1862-1915) eröffnete um das Jahr 1900 das Brauhaus Cölner Hofbräu P. Josef Früh, heute Früh am Dom. Das Früh gehört zu den bekanntesten und beliebtesten Kölschsorten. Anhand der Familiengeschichte der Frühs lässt sich Kölsche Brauhauskultur verfolgen, so ist etwa am Grab von Ingrid Müller, geb. Sünner, eine familiäre Verbindung zweier Kölner Brauereifamilien erkennbar. Ingrid Müller war von 1998 bis 2008 Geschäftsführerin der Brauerei und Brennerei Gebrüder Sünner in Kalk in Köln-Kalk. Trotzdem gehen beide Brauereien geschäftlich getrennte Wege.
Die imposante Grabstätte der Familie befindet sich auf 72a gegenüber von 72 (vgl. Friedhofsplan unter www.stadt-koeln.de).
(Katharina Grünwald, LVR-Redaktion KuLaDig, 2020)
Internet www.frueh.de: Über 111 Jahre Früh Geschichte (abgerufen 08.04.2020) www.stadt-koeln.de: Friedhof Melaten (abgerufen 08.04.2020) www.stadt-koeln.de: Friedhofsplan (PDF-Datei, 313 kB, abgerufen 08.04.2020)
Literatur
Abt, Josef; Beines, Johannes Ralf; Körber-Leupold, Celia (Fotos) (1997)
Melaten. Kölner Gräber und Geschichte. Köln.
Beines, Johannes Ralf (2001)
Friedhof Melaten. In: Vom Botanischen Garten zum Großstadtgrün – 200 Jahre Kölner Grün, Köln.
Hormisch, Nadja (2003)
Der Melatenfriedhof in Köln. In: Gartenkunst im Rheinland vom Mittelalter bis zur Moderne., S. 194 ff.. o. O.
Grabstätte der Familie Früh auf dem Melatenfriedhof
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY 4.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Möchten Sie dieses Objekt in der Kuladig-App öffnen?
Wir verwenden Cookies
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.