Die unterschlägig betriebene Mühle konnte im 19. Jahrhundert nur wenige Stunden täglich arbeiten. Um 1930 soll sie stillgelegt worden sein, ist jedoch in einem Plan von 1922 (Abbildung 3) bereits als „eingegangen“ verzeichnet.
In alten Karten findet sich unterhalb der Mühle der Kartäuserweiher (Abbildung 4), der in den 1960er Jahren aufgelassen wurde, als der Bach etwas nach Osten in eine Sohlschale und dann in einen Betontunnel verlegt wurde (Erzählstation 25). An die alte Pulheimer Wassermühle erinnert nur noch ein Straßenname (Abbildung 5).
(Reinhard Zeese, L.E.B. & Partner, 2020)
Internet
www.rmdz.de: Mühlen am Pulheimer Bach (abgerufen am 13.12.2019)
www.rmdz.de: Dokumentation der Mühlen am Pulheimer Bach (abgerufen am 13.12.2019)
www.erlebnispfad-pulheimer-bach.de: Gesamtdokumentation der Mühlen am Pulheimer Bach (abgerufen am 13.12.2019)