Alter Kirchhof der Pfarrkirche St. Peter und Paul in Villmar (2019)
Copyright-Hinweis:
Gielen, Lukas / LVR-Redaktion KuLaDig
Fotograf/Urheber:
Lukas Gielen
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Alter Kirchhof der Pfarrkirche St. Peter und Paul in Villmar (2019)
Copyright-Hinweis:
Gielen, Lukas / LVR-Redaktion KuLaDig
Fotograf/Urheber:
Lukas Gielen
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Alter Kirchhof der Pfarrkirche St. Peter und Paul in Villmar (2019)
Copyright-Hinweis:
Gielen, Lukas / LVR-Redaktion KuLaDig
Fotograf/Urheber:
Lukas Gielen
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
alter Kirchhof in Villmar, Villmarer Lahn-Marmor-Weg; Rundweg 1 (2019)
Copyright-Hinweis:
Karl Peter Wiemer
Fotograf/Urheber:
Karl Peter Wiemer
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Alter Kirchhof in Villmar, Villmarer Lahn-Marmor-Weg; Rundweg 1 (2019)
Copyright-Hinweis:
Karl Peter Wiemer
Fotograf/Urheber:
Karl Peter Wiemer
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Alter Kirchhof in Villmar, Villmarer Lahn-Marmor-Weg; Rundweg 1 (2019)
Copyright-Hinweis:
Karl Peter Wiemer
Fotograf/Urheber:
Karl Peter Wiemer
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Villmarer Lahn-Marmor-Weg; Rundweg 1
Copyright-Hinweis:
KPW
Fotograf/Urheber:
KPWiemer; Karl Peter Wiemer
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Villmarer Lahn-Marmor-Weg; Rundweg 1
Copyright-Hinweis:
KPW
Fotograf/Urheber:
KPWiemer; Karl Peter Wiemer
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Alter Kirchhof in Villmar, Villmarer Lahn-Marmor-Weg; Rundweg 1
Copyright-Hinweis:
Karl Peter Wiemer
Fotograf/Urheber:
Karl Peter Wiemer
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Alter Kirchhof der Pfarrkirche St. Peter und Paul in Villmar (2019): Ansicht der Grabkreuze auf dem Kirchhof
Copyright-Hinweis:
Gielen, Lukas / LVR-Redaktion KuLaDig
Fotograf/Urheber:
Lukas Gielen
Medientyp:
Bild
Alter Kirchhof der Pfarrkirche St. Peter und Paul in Villmar (2019): Ansicht der Grabsteine auf dem Kirchhof
Copyright-Hinweis:
Gielen, Lukas / LVR-Redaktion KuLaDig
Fotograf/Urheber:
Lukas Gielen
Medientyp:
Bild
Alter Kirchhof der Pfarrkirche St. Peter und Paul in Villmar (2019): Ansicht der Grabkreuze auf dem Kirchhof
Copyright-Hinweis:
Gielen, Lukas / LVR-Redaktion KuLaDig
Fotograf/Urheber:
Lukas Gielen
Medientyp:
Bild
Das Bild zeigt den Alten Kirchhof in Villmar mit 77 erhaltenen Grabkreuzen aus dem 17. bis 19. Jahrhundert, Teil des Lahn-Marmor-Weges, Teil 1 (2019).
Copyright-Hinweis:
Karl Peter Wiemer
Fotograf/Urheber:
Karl Peter Wiemer
Medientyp:
Bild
Das Bild zeigt den Alten Kirchhof in Villmar mit 77 erhaltenen Grabkreuzen aus dem 17. bis 19. Jahrhundert, Teil des Lahn-Marmor-Weges, Teil 1 (2019).
Copyright-Hinweis:
Karl Peter Wiemer
Fotograf/Urheber:
Karl Peter Wiemer
Medientyp:
Bild
Das Bild zeigt den Alten Kirchhof in Villmar mit 77 erhaltenen Grabkreuzen aus dem 17. bis 19. Jahrhundert, Teil des Lahn-Marmor-Weges, Teil 1 (2019).
Copyright-Hinweis:
Karl Peter Wiemer
Fotograf/Urheber:
Karl Peter Wiemer
Medientyp:
Bild
Das Bild zeigt den Alten Kirchhof in Villmar mit 77 erhaltenen Grabkreuzen aus dem 17. bis 19. Jahrhundert, Teil des Lahn-Marmor-Weges, Teil 1
Copyright-Hinweis:
KPW
Fotograf/Urheber:
KPWiemer; Karl Peter Wiemer
Medientyp:
Bild
Das Bild zeigt den Alten Kirchhof in Villmar mit 77 erhaltenen Grabkreuzen aus dem 17. bis 19. Jahrhundert, Teil des Lahn-Marmor-Weges, Teil 1
Copyright-Hinweis:
KPW
Fotograf/Urheber:
KPWiemer; Karl Peter Wiemer
Medientyp:
Bild
Das Bild zeigt den Alten Kirchhof in Villmar mit 77 erhaltenen Grabkreuzen aus dem 17. bis 19. Jahrhundert, Teil des Lahn-Marmor-Weges, Teil 1 (2019).
Copyright-Hinweis:
Karl Peter Wiemer
Fotograf/Urheber:
Karl Peter Wiemer
Medientyp:
Bild
Unmittelbar an der Pfarrkirche St. Peter und Paul in Villmar liegt der alte Kirchhof. Die Grabmäler der Vergangenheit sind weitestgehend verschwunden.
Auf dem Alten Kirchhof an der katholischen Kirche in Villmar sind 77 Grabkreuzen aus dem 17. bis 19. Jahrhundert erhalten, die überwiegend aus Schupbach-Schwarz gefertigt wurden. Vorwiegend handelt es sich um barocke Kleinkreuze mit Flachsockeln und variierten Konturen. Die Reliefs zeigen Golgatha-Gruppen, Pietàs, Todesembleme und andere mehr. Das älteste Kreuz stammt von 1669.
Die Friedhofskapelle ist auf 1772 datiert, und wurde von den Eheleuten Christian und Anna Maria Schloser gestiftet. 1905 wurde sie zur Missionskapelle umgestaltet und mit einem Marmorkreuz (aus Schupbach-Schwarz) versehen. Heute dient sie als Gedächtniskapelle mit Gedenktateln aus „Famosa S“ für die Gefallenen und Vermissten des Ersten und Zweiten Weltkrieges. Die beiden Sandsteinfiguren beiderseits des Kreuzes stammen aus der Kapelle Oberheiligenhaus.
Lahn-Marmor-Weg Der Alte Kirchhof in Villmar ist die fünfte Station des ersten Rundweges des Lahn-Marmor-Weges. Die nachfolgende Station des Wanderweges ist die Pfarrkirche St. Peter und Paul in Villmar.
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC-BY-SA (Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Wir verwenden Cookies, um die Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren. Falls Sie mit der Speicherung von Cookies nicht einverstanden sind, finden Sie weitere Informationen auf unserer Internetseite.