Stammhaus der ehemaligen Privatbrauerei Rheingold (2016)
Copyright-Hinweis:
Kai-William Boldt / Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz e. V.
Fotograf/Urheber:
Kai-William Boldt
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Das heutige Restaurant Schumachers befindet sich im ehmaligen Stammhaus der Privatbrauerei Rheingold, die hier bis 1986 ihren Sitz hatte. Bis 1888 ist hier Bier produziert worden.
Copyright-Hinweis:
Kai-William Boldt / Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz e. V.
Fotograf/Urheber:
Kai-William Boldt
Medientyp:
Bild
Die Brauerei wurde im Jahr 1827 an der Friemersheimer Strasse im Dorf Friemersheim gegründet - zu einer Zeit, als die Industrialisierung gerade Fahrt aufnahm und mit der Durchteufung der Mergelschicht durch den Industriepionier Franz Haniel 1834 regelrecht durchstartete (siehe dazu auch Zeche Rheinpreußen). Ihr Gründer war Jakob Grossterlinden; den Namen „Rheingold“ erhielt die Brauerei erst 1925 nach ihrem Umzug zur heute gleichnamigen Strasse. Bekannt geworden ist Rheingold durch die Produktion ihrer Altbiersorte - obwohl auch Pils und Tafelwasser hergestellt worden sind. Altbier ist obergärig und wird im Gegensatz zum untergärigen Pils mit höheren Temperaturen und einer anderen (untergärigen) Hefe gebraut. Das Stammhaus der Brauerei wurde nach der Verlagerung des Standorts zum Gasthaus „Restauration Schumachers“. Im Gegensatz zur Brauerei, die ihre Produktion 1986 aufgab, hat sich die Funktion des (ehemaligen) Stammhauses als Gastronomiebetrieb bis heute gehalten.
(Kai-William Boldt, Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz e.V. / LVR-Fachbereich Regionale Kulturarbeit, Abteilung Landschaftliche Kulturpflege, 2016)
Internet www.friemersheim.eu: Die Privatbrauerei Rheingold (abgerufen 19.12.2016) alltagskulturen.lvr.de: LVR-Portal Alltagskulturen, Brauereiwesen und zur Bierkultur (abgerufen 14.10.2022)
Literatur
Boldt, Kai-William; Gelhar, Martina (2008)
Das Ruhrgebiet - Landschaft, Industrie, Kultur. Darmstadt.
Stammhaus der Privatbrauerei Rheingold in Friemersheim
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Möchten Sie dieses Objekt in der Kuladig-App öffnen?
Wir verwenden Cookies
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.