Mauenheim, Weidenpesch (Kulturlandschaftsbereich Regionalplan Köln 338)

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Kulturlandschaftspflege, Denkmalpflege, Landeskunde, Raumplanung
Gemeinde(n): Köln
Kreis(e): Köln
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Koordinate WGS84 50° 58′ 39,09″ N: 6° 56′ 42,97″ O 50,97753°N: 6,94527°O
Koordinate UTM 32.355.757,16 m: 5.649.335,50 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.566.430,65 m: 5.649.572,05 m
Mauenheim und Weidenpesch sind hier beschrieben als bedeutsamer Kulturlandschaftsbereich (KLB) wie im Fachbeitrag Kulturlandschaft zum Regionalplan Köln. Die wertbestimmenden Merkmale der historischen Kulturlandschaft werden für die Maßstabsebene der Regionalplanung kurz zusammengefasst und charakterisiert.

Vorindustrieller mittelalterlicher Siedlungskern um Altenberger Hof (letzter der Mauenheimer Höfe); ehemalige Vororte mit Entwicklung zu Beginn des 20. Jahrhunderts; Nordfriedhof; v. a. genossenschaftlicher Siedlungsbau der Weimarer Zeit (u. a. Kleinwohnsiedlungen Nibelungensiedlung 1919, Grüner Hof 1922-24 von W. Riphahn); Pallenbergsiedlung (1906) als sehr frühes Beispiel unternehmerischen Wohnungsbaus; Kleingärten der Zeit nach dem Ersten Weltkrieg; im Süden Altarmrinne des Rheins mit Terrassenkante („Nippeser Tälchen“); Hochbahn-Abschnitt der Straßenbahnlinie 13 (Verkehrskonzept der 1970er); Rennbahn Weidenpesch von 1897.

Kulturlandschaftliches und denkmalpflegerisches Ziel im Rahmen der Regionalplanung ist eine erhaltende Kulturlandschaftsentwicklung, insbesondere
  • Bewahren und Sichern der Elemente und Strukturen, von Ansichten und Sichträumen von historischen Stadt- und Ortskernen sowie des industriekulturellen Erbes
  • Bewahren des Kulturlandschaftsgefüges
  • Sichern linearer Strukturen
  • Bewahren überlieferter naturnaher Landschaftselemente und -strukturen

Aus: Landschaftsverband Rheinland (Hrsg.): Fachbeitrag Kulturlandschaft zum Regionalplan Köln. Erhaltende Kulturlandschaftsentwicklung, Köln 2016.

Internet
Fachbeitrag Kulturlandschaft zum Regionalplan Köln (abgerufen am 01.10.2016)

Literatur

Landschaftsverband Rheinland (Hrsg.) (2016)
Fachbeitrag Kulturlandschaft zum Regionalplan Köln. Erhaltende Kulturlandschaftsentwicklung. S. 232, Köln.

Mauenheim, Weidenpesch (Kulturlandschaftsbereich Regionalplan Köln 338)

Schlagwörter
Fachsicht(en)
Kulturlandschaftspflege, Denkmalpflege, Landeskunde, Raumplanung
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:25.000 (kleiner als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Literaturauswertung
Historischer Zeitraum
Beginn 2016

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Mauenheim, Weidenpesch (Kulturlandschaftsbereich Regionalplan Köln 338)”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-252260 (Abgerufen: 3. August 2025)
Seitenanfang