Bad Münstereifel (Kulturlandschaftsbereich Regionalplan Köln 291)

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Kulturlandschaftspflege, Denkmalpflege, Landeskunde, Raumplanung
Gemeinde(n): Bad Münstereifel
Kreis(e): Euskirchen
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Koordinate WGS84 50° 33′ 21,74″ N: 6° 45′ 51,08″ O 50,55604°N: 6,76419°O
Koordinate UTM 32.341.629,26 m: 5.602.843,31 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.554.198,16 m: 5.602.537,79 m
Bad Münstereifel ist hier beschrieben als bedeutsamer Kulturlandschaftsbereich (KLB) wie im Fachbeitrag Kulturlandschaft zum Regionalplan Köln. Die wertbestimmenden Merkmale der historischen Kulturlandschaft werden für die Maßstabsebene der Regionalplanung kurz zusammengefasst und charakterisiert.

Gewachsene mittelalterliche Stadt im oberen Tal der Erft um Stiftsimmunität und Markt (Vereinigung 2010). Romanische Kirche SS. Chrysanthus und Daria des ehemaligen Benediktinerstifts, ehemaliges Jesuitenkloster und Klosterkirche (17./18. Jahrhundert), Rathaus des 15. Jahrhunderts; Burg des 13. Jahrhunderts seit 1689 Ruine; einzigartig erhaltene Stadtbefestigung mit vier Stadttoren. Nördlich historischer Bahnhof von 1890; östlich Kurpark mit Kneipp-Kurhaus; Alteburg am Hang der Anhöhe Quecken, frühmittelalterliche Ringwallanlage (Bodendenkmal); jüdischer Friedhof; Wasserturm.

Kulturlandschaftliches und denkmalpflegerisches Ziel im Rahmen der Regionalplanung ist eine erhaltende Kulturlandschaftsentwicklung, insbesondere
  • Bewahren und Sichern der Elemente und Strukturen, von Ansichten und Sichträumen von historischen Stadt- und Ortskernen sowie des industriekulturellen Erbes

Aus: Landschaftsverband Rheinland (Hrsg.): Fachbeitrag Kulturlandschaft zum Regionalplan Köln. Erhaltende Kulturlandschaftsentwicklung, Köln 2016.

Internet
Fachbeitrag Kulturlandschaft zum Regionalplan Köln (abgerufen am 01.10.2016)

Literatur

Landschaftsverband Rheinland (Hrsg.) (2016)
Fachbeitrag Kulturlandschaft zum Regionalplan Köln. Erhaltende Kulturlandschaftsentwicklung. S. 218, Köln.

Bad Münstereifel (Kulturlandschaftsbereich Regionalplan Köln 291)

Schlagwörter
Fachsicht(en)
Kulturlandschaftspflege, Denkmalpflege, Landeskunde, Raumplanung
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:25.000 (kleiner als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Literaturauswertung
Historischer Zeitraum
Beginn 2016

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Bad Münstereifel (Kulturlandschaftsbereich Regionalplan Köln 291)”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-252244 (Abgerufen: 27. April 2025)
Seitenanfang