Ketelwald am unteren Niederrhein

ehemaliger Reichswald

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Kulturlandschaftspflege, Landeskunde
Gemeinde(n): Bedburg-Hau, Gennep, Goch, Kalkar, Kevelaer, Kleve (Nordrhein-Westfalen), Kranenburg (Nordrhein-Westfalen), Sonsbeck, Uedem, Weeze, Xanten
Provinz(en): Limburg
Kreis(e): Kleve (Nordrhein-Westfalen), Wesel
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Koordinate WGS84 51° 44′ 48,58″ N: 6° 07′ 32,94″ O 51,74683°N: 6,12582°O
Koordinate UTM 32.301.594,04 m: 5.736.789,68 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.508.732,76 m: 5.734.741,62 m
  • Die Flächenentwicklung des Reichswaldes seit dem 9. Jahrhundert

    Die Flächenentwicklung des Reichswaldes seit dem 9. Jahrhundert

    Fotograf/Urheber:
    Burggraaff, Peter
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • kulturlandschaftswandelkarte des Reichswaldes

    kulturlandschaftswandelkarte des Reichswaldes

    Copyright-Hinweis:
    Burggraaff, Peter
    Fotograf/Urheber:
    Burggraaff, Peter
    Medientyp:
    Dokument
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Reichswald (2017)

    Reichswald (2017)

    Copyright-Hinweis:
    Johannes Amshoff / Naturschutzzentrum im Kreis Kleve e.V.
    Fotograf/Urheber:
    Johannes Amshoff
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Der Ketelwald erstreckte sich im frühen Mittelalter vom Hochwald bei Xanten über Kleve bis Nimwegen im Westen. Er war das größte geschlossene Waldgebiet am unteren Niederrhein. Die Geometrie dieses Objekteintrags markiert die ehemalige Ausdehnung dieses Waldgebietes, das in der Zeit von 863 mit der Rodung und Kultivierung der so genannten Odeheimero Gemarkung (Uedem; Gorissen 1952, S. 1) bis zur Kultivierung der Reichswaldsiedlung um 1950 ständig verkleinert worden ist. Hierdurch wurde der Wald allmählich zu Offenland mit für den Niederrhein charakteristischen landwirtschaftlichen Bewirtschaftungssystemen. Somit ist der Ketelwald ein herausragendes Beispiel für die Darstellung des Kulturlandschaftswandels nicht nur am Niederrhein.

Dieser Wandel beruht auf verschiedenen zeitgenössischen Parametern, wie der Bevölkerungszunahme, der Veränderung klimatischer Bedingungen und Anpassungen daran, den technischen Fähigkeiten und Entwicklungen (Mobilität und Industrialisierung), den grund- und landesherrschaftlichen Bedingungen, juristischen, wirtschaftlichen und sozialen Voraussetzungen. Es gab allerdings auch kurzfristig bzw. schlagartig auftretende Ereignisse wie Naturkatastrophen, Pandemien (Pest), Kriege, Verfolgungen mit Flüchtlingsströmen und Revolutionen sowie den wachsenden staatlichen Einfluss auf die Gestaltung der Kulturlandschaft. Hinzu kommt seit dem Zweiten Weltkrieg vermehrt die staatliche und europäische Subventionspolitk (Eigenheimzulage, Agrarsubventionierung und technische Innovationen und Intensivierung der Landwirtschaft mit Flurbereinigungen), die sich auf die kulturlandschaftliche Entwicklung und Gestaltung auswirken. Gegensteuernde Instrumente sind der Natur- und Landschaftsschutz. Durch die Umstellung auf regenerative Energien wird eine neue Seite der kulturlandschaftlichen Entwicklung aufgeschlagen.

Die hier betrachtete Veränderung des ehemalige Waldgebietes lässt sich in sechs Zeitzonen gliedern, die heute noch erkennbar und erlebbar sind:

  1. das Frühmittelalter,
  2. das Hochmittelalter,
  3. die Frühneuzeit,
  4. das 18. Jahrhundert,
  5. das 19. Jahrhundert,
  6. das 20. Jahrhundert.

Hierbei geht es weniger um die Entstehung gebauter Substanz, sondern um prägende Strukturen aus der jeweiligen Zeitstellung im heutigen Landschaftsbild, die unterscheidbare Merkmale haben. Diesen zeitumspannenden Rodungen und Kultivierungen liegen Entscheidungen zugründe, die im jeweiligen zeitlichen Kontext zu betrachten sind. Bemerkenswert ist vor allem die Nachhaltigkeit dieser Entscheidungen. Das Entwässerungssystem von Uedemerbruch (1295) funktioniert seit mehr als 720 Jahren. Für das Ackerland gilt dies bereits für mehr als 1.200 Jahre. Hierbei geht nicht um die heutige maschinelle Bewirtschaftung, sondern um die grundsätzliche Entscheidung zugunsten des Ackerbaus auf ehemaligen Waldflächen.

Diese Transformation dieses Landschaftsausschnittes lässt sich in den Zeitzonen nachverfolgen in den Objekteinträgen zum Reichswald und zum Hochwald

Nach den Rodungen und Kulturvierungen, die eine andere Nutzung hervorbrachten, umfasst der ehemalige Ketelwald (heute Reichswald und Hochwald) nur noch einen Bruchteil seiner ursprünglichen Ausdehnung. Mit der Rodung, Kultivierung und dem Bau der Reichswaldsiedlungen Niers- und Reichswalde 1950 hat der Reichswald seinen heutigen Umfang erreicht. Östlich von Uedemerbruch befindet sich heute noch der Hochwald, der bis zum 13. Jahrhundert ein Teil des Reichswaldes war.

(Peter Burggraaff, Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz e.V., 2019)

Literatur

Gorissen, Friedrich (1952)
Kleve. In: Niederrheinischer Städteatlas, 1. Reihe: Klevische Städte, Heft 1, (Publikationen der Gesellschaft für rheinische Geschichtskunde, 51.) Kleve.

Ketelwald am unteren Niederrhein

Schlagwörter
Fachsicht(en)
Kulturlandschaftspflege, Landeskunde
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Auswertung historischer Schriften, Auswertung historischer Karten, Auswertung historischer Fotos, Literaturauswertung, Geländebegehung/-kartierung, Fernerkundung
Historischer Zeitraum
Beginn 450 bis 863

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Ketelwald am unteren Niederrhein”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-290203 (Abgerufen: 3. Mai 2024)
Seitenanfang