Waldrunde - Themenwanderweg durch Bad Vilbel

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Kulturlandschaftspflege, Landeskunde
  • Bärlauchblüte im Vilbeler Stadtwald (2020)

    Bärlauchblüte im Vilbeler Stadtwald (2020)

    Copyright-Hinweis:
    Michael Falk / 360smart Frankfurt am Main
    Fotograf/Urheber:
    Michael Falk
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Hördatei "Waldrunde" (2023)

    Hördatei "Waldrunde" (2023)

    Copyright-Hinweis:
    Stadt Bad Vilbel / Alle Rechte vorbehalten
    Fotograf/Urheber:
    Stadt Bad Vilbel
    Medientyp:
    Audio
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Direkter Link zur Komoot-Tour "Waldrunde – Tour in Bad Vilbel"

    Direkter Link zur Komoot-Tour "Waldrunde – Tour in Bad Vilbel"

    Copyright-Hinweis:
    Stadt Bad Vilbel / Alle Rechte vorbehalten
    Fotograf/Urheber:
    Stadt Bad Vilbel
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine externe Webseite
  • Blick auf die geschichtsträchtige Berger Wiese an der Stadtgrenze zu Frankfurt (2021)

    Blick auf die geschichtsträchtige Berger Wiese an der Stadtgrenze zu Frankfurt (2021)

    Copyright-Hinweis:
    Michael Falk / 360smart Frankfurt am Main
    Fotograf/Urheber:
    Michael Falk
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Wegeführung Waldrunde (2022)

    Wegeführung Waldrunde (2022)

    Copyright-Hinweis:
    OpenStreetMap / Michael Falk/360smart Frankfurt am Main
    Fotograf/Urheber:
    OpenStreetMap; Michael Falk
    Medientyp:
    Dokument
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Startpunkt: Ritterweiher
Wanderdauer: Circa 1,5 Stunden
Länge: 5 km
Höhenunterschied: Circa 70 m

Kategorie: Leicht, nicht barrierefrei, für Kinderwagen geeignet - vorwiegend auf Waldwegen, keine besondere Ausrüstung erforderlich.

Der leichte Spazierweg bietet eine kleine Auszeit vom Trubel und Lärm der Stadt. Wer die Ruhe des Waldes genießen möchte, ist hier richtig.
Ganz ungestört kann man die Natur auf sich wirken lassen und der Wald bietet an heißen Sommertagen angenehme Kühle.
Ein besonderes Highlight bietet das größte Bärlauchgebiet Südhessens, vor allem während der Blütezeit Ende April/Anfang Mai. Auch die Biotope Wildwiese und Alter Schießplatz mit ihrer unberührten Tier- und Pflanzenwelt sind immer einen Stopp wert.
Für Wissensdurstige gibt es unterwegs viele Informationen zum Themenkreis Natur und Ökologie.
Neben dem Wald gibt es auch noch etwas Geschichte: Ein Picknick lässt sich gut auf der Berger Wiese einplanen - dort fand 1759 die legendäre Schlacht von Bergen und Vilbel statt.

(Stadt Bad Vilbel, 2022)

Waldrunde - Themenwanderweg durch Bad Vilbel

Schlagwörter
Fachsichten
Kulturlandschaftspflege, Landeskunde

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
Stadt Bad Vilbel (2022), „Waldrunde - Themenwanderweg durch Bad Vilbel”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/SWB-343886 (Abgerufen: 25. März 2025)
Seitenanfang