Bahnhof Marienbaum

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Kulturlandschaftspflege
Gemeinde(n): Xanten
Kreis(e): Wesel
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Koordinate WGS84 51° 41′ 46,81″ N: 6° 22′ 42,38″ O 51,69634°N: 6,37844°O
Koordinate UTM 32.318.827,91 m: 5.730.518,36 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.526.209,06 m: 5.729.184,46 m
Die linksrheinische Bahnverbindung von Duisburg-Rheinhausen nach Kleve wurde 1904 eröffnet. Westlich des Ortes Marienbaum legte man einen Bahnhof für den lokalen Verkehr an (Streckenkilometer 43,8).
Der Bahnhof besaß ein Durchgangsgleis mit Ausweichbahnsteig. Für die Güterverladung bestand Anschluss an eine Holzladerampe und ein langes Ausziehgleis Richtung Xanten.

Der Personenverkehr wurde bis 1989 bedient; die Streckeneinstellung erfolgte am 28. Februar 1990. Das Bahnhofsgebäude wurde 2006 durch einen Brand größtenteils zerstört.

(Claus Weber, LVR-Redaktion KuLaDig, 2017)

Internet
de.wikipedia.org: Niederrheinstrecke (Abgerufen: 21.9.2012)
NRW Bahnarchiv von André Joost: Bahnhof Marienbaum (Abgerufen: 2.7.2017)
www.hippelandexpress.de/Galerien/Marienbaum (Abgerufen: 28.12.2013)

Literatur

Höpfner, Haus-Paul (1986)
Eisenbahnen. Ihre Geschichte am Niederrhein. S. 82-89, Duisburg.

Bahnhof Marienbaum

Schlagwörter
Straße / Hausnummer
Zur Bahn
Ort
Xanten - Marienbaum
Fachsicht(en)
Kulturlandschaftspflege
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Auswertung historischer Karten, Literaturauswertung, Geländebegehung/-kartierung
Historischer Zeitraum
Beginn 1904, Ende 1978

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Bahnhof Marienbaum”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/O-CW-20110829-0046 (Abgerufen: 20. März 2023)
Seitenanfang