Geplant angelegte funktionale Mitte der Streusiedlung des 18./19. Jahrhunderts (pfälzische Kolonisten ab 1770) auf der ehemaligen Heidefläche einer eiszeitlichen Endmoräne „Bönninghardt“ (Ende des 19. Jahrhunderts) mit evangelischer Kirche und ehemaligem Pfarrhaus (1868), Ehrenmal, alter Schule (1851), Gasthof und ehemaligem Bahnhofsgebäude (1903) und erhaltene Einschnitte der Bahntrasse Venlo – Wesel von 1874.
Kulturlandschaftliches und denkmalpflegerisches Ziel im Rahmen der Regionalplanung ist eine erhaltende Kulturlandschaftsentwicklung, insbesondere
- Bewahren und Sichern von Strukturen und tradierten Nutzungen, von Ansichten und Sichträumen von historischen Bereichen
- Bewahren des Kulturlandschaftsgefüges
- Sichern linearer Strukturen
(aus: Landschaftsverband Rheinland / Landschaftsverband Westfalen-Lippe, Fachbeitrag Kulturlandschaft zum Regionalplan Ruhr, 2014)
Internet
Fachbeitrag Kulturlandschaft zum Regionalplan Ruhr (Abgerufen: 04.04.2015)