Portal des Freimauererturms
An der Oststeite des ehemaligen Marstalls setzte man das Portal des zerstörten Freimaurteturms an. Es handelt sich um das im ägyptischen Stil gehaltene Portal des Freimaurerturms. Dieser wurde zwischen 1778 und 1784 erbaut und diente Landgraf Carl von Hessen und dem Grafen St. Germain, der in dieser Zeit in Louisenlund lebte, für alchemistische Versuche.
Der Turm wurde 1928 wegen Baufälligkeit teilweise abgetragen und 1948 schließlich von englischen Besatzungstruppen vollständig abgetragen. Das Portal wurde 1964 am ehemaligen Marstall angebracht.
Hinweis
Das translozierte Portal des Freimaurerturms ist ein geschütztes Baudenkmal der Gemeinde Güby.
(Jörg Bargmann, Schleswig-Holsteinischer Heimatbund, 2013; Claus Weber, Redaktion KuLaDig 2024)
Internet
de.wikipedia.org: Liste der Kulturdenkmal in Güby, Wirtschaftshof: Portal vom Freimaurerturm (abgerufen 3.7.2024)