Das Torhaus bildet zusammen mit der Vorburg den repräsentativen Eingang zur Benediktinerabtei auf dem Michaelsberg. Im Gegensatz zu den verputzten und gelblich angestrichenen, restlichen Gebäuden der Abteianlage ist es steinsichtig, so dass man heute noch den „Wolsdorfer Brocken“ erkennen kann, aus dem die Abtei errichtet wurde. Dieses Gestein stammt aus den ehemaligen Steinbrüchen der Wolsberge.
50° 47′ 46,16″ N, 7° 12′ 40,91″ O / 50.79616°, 7.21136°
Koordinate UTM
32U 373947.04 5628681.94
Koordinate Gauss/Krüger
2585449.2 5629669.82
Empfohlene Zitierweise
Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Wir verwenden Cookies, um die Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren. Falls Sie mit der Speicherung von Cookies nicht einverstanden sind, finden Sie weitere Informationen auf unserer Internetseite.