Wohnhaus, Fritz-Schäffer-Straße 18

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Bonn
Kreis(e): Bonn
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Koordinate WGS84 50° 42′ 51,87″ N: 7° 07′ 32,89″ O 50,71441°N: 7,1258°O
Koordinate UTM 32.367.687,39 m: 5.619.741,99 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.579.555,60 m: 5.620.480,89 m
Kurzbeschreibung des LVR-Amts für Denkmalpflege im Rheinland

Baujahr: 1954
Bauherr: Waldemar Hasenclever
Architekt: Woldemar von Holy

Wohnhaus, freistehendes, zweigeschossiges Zweifamilienhaus, verputzt, flachgeneigtes, mit Ziegeln gedecktes Walmdach; an der Ostseite leicht vorgezogene, angebaute Doppelgarage mit über den Hauseingang in der östlichen Fassadenachse verlängertem Flachdach, abgestützt durch Rundstütze aus Eisen; im Obergeschoss über dem Eingang Rundfenster, vermutlich zur Belichtung des Flures; die übrigen Fenster breitliegend, dreigeteilt; zweckmäßig schlichte Gestaltung und Ausstattung; Vorgarten mit niedriger Bruchsteinmauer, rückwärtig nach Süden orientierter Garten.

Das Objekt setzt stilistisch die benachbarte Landhausarchitektur der 1930er Jahre in „gutbürgerlicher Ausführung“ fort.

(Angelika Schyma und Elke Janßen-Schnabel, LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, 2005)

Wohnhaus, Fritz-Schäffer-Straße 18

Schlagwörter
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Geländebegehung/-kartierung, Archivauswertung, Auswertung historischer Schriften, Auswertung historischer Karten, Auswertung historischer Fotos, Literaturauswertung
Historischer Zeitraum
Beginn 1954

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Wohnhaus, Fritz-Schäffer-Straße 18”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/O-20781-20111107-35 (Abgerufen: 26. März 2023)
Seitenanfang