Kurzbeschreibung des LVR-Amts für Denkmalpflege im Rheinland
1927 Bauherr: Prof. Dr. Behm Architekt/Entwurfsverfasser: H. Schmitt, Bonn
Wohnhaus, freistehender, zweigeschossiger Backsteinbau, drei Achsen zu einer Achse, hohes Walmdach mit drei Schleppgauben zur Straße; symmetrische Baukörpergliederung, mittiger Eingang, horizontales vortretendes Backsteinband in Sohlbankhöhe, schmale Wandvorlagen zwischen den Achsen; über dem Eingang drei schmalhohe Fenster mit expressionistischem spitzen Abschluss; originale Fenster weitgehend und originales Türblatt erhalten, originale, in Ordnung und Länge der Stäbe gestalterisch eingesetzte weiße Vergitterung im Erdgeschoss, Schlagläden im Obergeschoss; zum Garten symmetrische Gliederung der Fassade, Sockelgeschoss ebenerdig, Öffnung des Baukörpers durch großformatige Fenster, vorgezogener Wintergarten in der Mittelachse mit aufsitzender Terrasse; zwei Kamine an den Firstenden.
(Angelika Schyma und Elke Janßen-Schnabel, LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, 2014)
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Wir verwenden Cookies, um die Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren. Falls Sie mit der Speicherung von Cookies nicht einverstanden sind, finden Sie weitere Informationen auf unserer Internetseite.