Kurzbeschreibung des LVR-Amts für Denkmalpflege im Rheinland
1931/32 Bauherr: Direktor Heinrich Wilmeroth, Troisdorf Architekt: Wilhelm Denninger
Wohnhaus auf dem Eckgrundstück zur Friedrich-Ebert-Allee; Teil der Baukörperreihe an der Südseite der Friedrich-Wilhelm-Straße, in Lage und Gestaltung zur Straße ausgerichtet; freistehender, zweigeschossiger Backsteinbau mit Walmdach, klare Formensprache; Eingang mittig, doppelte Türbreite, links flacher Vorsprung mit vier kleinen quadratischen Fenstern mit durchgehendem Gitter, ein schmales flaches Vordach überdeckt den Vorsprung und schützt den Eingang; im ersten Obergeschoss Reihe aus sechs annähernd quadratischen, zweiflügeligen Fenstern mit Schlagläden; in beiden Geschossen zur Nordwestecke in Straßen- und Giebelfassade breit liegende zweigeteilte Fenster; zur Straße mittig breite Schleppgaube; innere Struktur vermutlich weitgehend unverändert.
(Angelika Schyma und Elke Janßen-Schnabel, LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, 2005)
Das Objekt „Wohnhaus, Friedrich-Wilhelm-Straße 2“ ist ein eingetragenes Baudenkmal (LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, Nr. 34501 / Denkmalliste der Stadt Bonn, laufende Nr. A 3923).
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Wir verwenden Cookies, um die Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren. Falls Sie mit der Speicherung von Cookies nicht einverstanden sind, finden Sie weitere Informationen auf unserer Internetseite.