Die kleine Nische im Oberteil des Bildstocks, in der sich beizeiten einmal eine Heiligenfigur oder ein Kruzifix befunden haben mag, ist heute leer. Die noch immer gut leserliche Inschrift des Sockel besagt, dass dieses Kreuz am 2. Oktober 1773 von den Eheleuten Egidius Rübkamp und Margaretha Schauenberg zu Ehren Gottes und des Altenrather Kirchenpatrons Sankt Georg errichtet wurde:
1773 d 2 Otobr / haben die ehr / sahme Eheleut / Egidius Rüpka / mp und desen /
Hausfrau / Margretta / Schauenberg / diese Creütz / auf richen las / em zu Ehrn Gott / es
& auch zu Ehr / en unsers K Pat / ron d. h. Georg
Hausfrau / Margretta / Schauenberg / diese Creütz / auf richen las / em zu Ehrn Gott / es
& auch zu Ehr / en unsers K Pat / ron d. h. Georg
(Alexandra Lehmann, LVR-Umweltamt, 2003 / Christoph Boddenberg und Franz-Josef Knöchel, LVR-Redaktion KuLaDig, 2011)