Der ältere Steeler Judenfriedhof lag am Knottenberg. Er wurde vom 17. bis ins 19. Jahrhundert belegt.
Die Lage des ehemaligen Begräbnisplatzes ist nicht mehr ersichtlich, auch die historischen Karten weisen diesen nicht erkennbar aus (vgl. die entsprechenden Kartenansichten). Auch vor Ort findet sich kein entsprechender Hinweis, am Knottenberg befindet sich heute moderne Wohnbebauung und eine Sportanlage (Begehung am 08.10.2011). Der jüdische Friedhof ist daher hier nur mit einer symbolischen Geometrie verzeichnet.
(LVR-Redaktion KuLaDig, 2011)
Internet
www.uni-heidelberg.de, Projekt: Jüdische Friedhöfe in Deutschland (abgerufen 22.06.2011)
de.wikipedia.org; Jüdischer Friedhof Am Knottenberg (abgerufen 29.03.2018)