Die Wurzeln der jüdischen Gemeinde in Düren gehen bis ins Mittelalter zurück; um 1500 werden Synagoge und Friedhof erwähnt. 1858 wurde Düren Hauptort der Kreissynagogengemeinde. 1932 waren Drove, Gey, Gmaken (?), Langerwehe, Lüxheim, Gürzenich, Weisweiler, Vettweiß und Pier angeschlossen.
Gemeindegröße um 1815: 52 (1806), um 1880: 278 (1885), 1932: 330, 2006: –.
Bethaus / Synagoge: Betstuben sind im 17. und 18. Jahrhundert bezeugt. 1872 konnte ein Synagogenneubau eingeweiht werden. 1938 wurde die Synagoge durch Brandstiftung komplett zerstört (vorstehende Angaben alle nach Reuter 2007).
Friedhof: Zwei Friedhöfe sind bekannt, der ältere jüdische Friedhof in der Arnoldsweiler Straße ist heute verschwunden.
Der neue Friedhof in der Binsfelder Straße wurde 1888 angelegt, er wird noch heute genutzt. Dieser Begräbnisplatz hat die NS-Zeit relativ gut überstanden, über 200 Grabsteine sind erhalten. Ein Gedenkstein auf dem Friedhof trägt die Inschrift:
Den Opfern der Verfolgung
aus Stadt und Kreis Düren zum Gedenken.
Den Lebenden zur Mahnung
1933-1945
aus Stadt und Kreis Düren zum Gedenken.
Den Lebenden zur Mahnung
1933-1945
Entlang der südlichen Friedhofsmauer sind 22 Grabsteine vom jüdischen Friedhof in Langweiler aufgestellt. Viele der Grabsteine wurden im Juni 1996 umgeworfen; eine Bürgergemeinschaft setzte den Begräbnisplatz jedoch bis September 1996 wieder instand (de.wikipedia.org).
Die hier eingezeichnete Objektgeometrie orientiert sich an dem Eintrag eines „Bgr. Pl.“ (Begräbnisplatz) in der historischen Karte der Preußischen Neuaufnahme von 1891-1912. Diese Fläche ist etwas kleiner als der in jüngeren Karten dargestellte Judenfriedhof, der im Laufe seines Bestehens offenbar in Richtung Osten erweitert wurde (vgl. Kartenansichten).
Baudenkmal
Der Jüdische Friedhof in der Binsfelder Straße ist ein eingetragenes Denkmal (Denkmalliste Stadt Düren, laufende Nr. 1/60).
(Franz-Josef Knöchel, LVR-Redaktion KuLaDig, 2011/2016)
Internet
www.uni-heidelberg.de, Projekt: Jüdische Friedhöfe in Deutschland (abgerufen 15.06.2011)
de.wikipedia.org: Jüdischer Friedhof Binsfelder Straße (Düren) (abgerufen 19.04.2016)