Grafenberger Wald im Forstrevier Mitte

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Kulturlandschaftspflege, Landeskunde
Gemeinde(n): Düsseldorf
Kreis(e): Düsseldorf
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Koordinate WGS84 51° 14′ 44,81″ N: 6° 50′ 15,96″ O 51,24578°N: 6,83777°O
Koordinate UTM 32.349.087,74 m: 5.679.378,31 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.558.540,98 m: 5.679.323,25 m
  • Ein Waldweg im Grafenberger Wald, Forstrevier Mitte im Düsseldorfer Stadtwald (2025).

    Ein Waldweg im Grafenberger Wald, Forstrevier Mitte im Düsseldorfer Stadtwald (2025).

    Copyright-Hinweis:
    Antonia Frinken, LVR / CC BY 4.0
    Fotograf/Urheber:
    Antonia Frinken
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Zwei Waldwege im Grafenberger Wald, Forstrevier Mitte im Düsseldorfer Stadtwald (2025).

    Zwei Waldwege im Grafenberger Wald, Forstrevier Mitte im Düsseldorfer Stadtwald (2025).

    Copyright-Hinweis:
    Antonia Frinken, LVR / CC BY 4.0
    Fotograf/Urheber:
    Antonia Frinken
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Ein Wegweiser im Grafenberger Wald, Forstrevier Mitte im Stadtwald Düsseldorf (2025).

    Ein Wegweiser im Grafenberger Wald, Forstrevier Mitte im Stadtwald Düsseldorf (2025).

    Copyright-Hinweis:
    Antonia Frinken, LVR / CC BY 4.0
    Fotograf/Urheber:
    Antonia Frinken
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Der Wegstein der Trotzhofallee im Grafenberger Wald. Die Wegsteine zeigen die Namen der verschiedenen Pfade an und dienen der Orientierung (2025).

    Der Wegstein der Trotzhofallee im Grafenberger Wald. Die Wegsteine zeigen die Namen der verschiedenen Pfade an und dienen der Orientierung (2025).

    Copyright-Hinweis:
    Antonia Frinken, LVR / CC BY 4.0
    Fotograf/Urheber:
    Antonia Frinken
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Der Wegstein zur Wolfsschlucht im Grafenberger Wald (2025). Die Wolfsschlucht ist eine kleine Schlucht im leicht mittelgebirgig geprägten Forstrevier Mitte im Stadtwald Düsseldorf, zu dem der Grafenberger Wald gehört.

    Der Wegstein zur Wolfsschlucht im Grafenberger Wald (2025). Die Wolfsschlucht ist eine kleine Schlucht im leicht mittelgebirgig geprägten Forstrevier Mitte im Stadtwald Düsseldorf, zu dem der Grafenberger Wald gehört.

    Copyright-Hinweis:
    Antonia Frinken, LVR / CC BY 4.0
    Fotograf/Urheber:
    Antonia Frinken
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Der Wegstein der Wolfsschlucht mit dem an der Schlucht entlangführenden Weg im Grafenberger Wald (2025).

    Der Wegstein der Wolfsschlucht mit dem an der Schlucht entlangführenden Weg im Grafenberger Wald (2025).

    Copyright-Hinweis:
    Antonia Frinken, LVR / CC BY 4.0
    Fotograf/Urheber:
    Antonia Frinken
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Blick auf einen Abhang im leicht mittelgebirgigen Grafenberger Wald (2025).

    Blick auf einen Abhang im leicht mittelgebirgigen Grafenberger Wald (2025).

    Copyright-Hinweis:
    Antonia Frinken, LVR / CC BY 4.0
    Fotograf/Urheber:
    Antonia Frinken
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Ein Bodeneinschlag mit danebenstehender Informationstafel im Grafenberger Wald (2025). Bodeneinschläge dienen der Untersuchung der Zusammensetzung und Schichtung des Bodens durch Förster*innen.

    Ein Bodeneinschlag mit danebenstehender Informationstafel im Grafenberger Wald (2025). Bodeneinschläge dienen der Untersuchung der Zusammensetzung und Schichtung des Bodens durch Förster*innen.

    Copyright-Hinweis:
    Antonia Frinken, LVR / CC BY 4.0
    Fotograf/Urheber:
    Antonia Frinken
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Eine Weggabelung im Grafenberger Wald (2025).

    Eine Weggabelung im Grafenberger Wald (2025).

    Copyright-Hinweis:
    Antonia Frinken, LVR / CC BY 4.0
    Fotograf/Urheber:
    Antonia Frinken
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Der Grafenberger Wald bildet gemeinsam mit dem Aaper Wald und dem Gerresheimer Wald das Forstrevier Mitte im Düsseldorfer Stadtwald, das eine Gesamtgröße von 620 Hektar hat. In den hiesigen Laubmischwäldern gedeihen eine Reihe an heimischen Pflanzen- und Tierarten.
Ebenso wie im Aaper Wald gibt es auch im Grafenberger Wald noch Reste alter Laubwälder mit Bäumen, die bis zu 240 Jahren alt und bis zu 40 Meter hoch sind. Heute wächst hier eine Mischung aus Rotbuchen, Stieleichen, Robinien, Birken, Ahorn und Vogelkirschen. Der Grafenberger Wald ist leicht mittelgebirgig geprägt und durchzogen von kleineren Schluchten wie der Wolfsschlucht. Am westlichen Rand des Forstreviers Mitte verläuft eine Steilstufe, die den Übergang zum Bergischen Land bildet.

Verschiedene heimische Vogelarten wie Spechte und die seltene Hohltaube brüten im Forstrevier Mitte und somit auch im Grafenberger Wald. Darüber hinaus kommen hier auch Steinmarder, Rehe, Füchse und Fledermäuse vor.

Das Forstrevier Mitte wird von einem Netz aus Wanderwegen durchzogen, das eine Gesamtlänge von circa 50 Kilometern hat. Dazu gehören auch Waldlehrpfade, Trimmpfade und eine Joggingstrecke. Im Grafenberger Wald gibt es zudem einige Aussichtspunkte, die den Blick auf die Stadt Düsseldorf freigeben.

(Antonia Frinken, LVR-Abteilung Digitales Kulturerbe, 2025)

Internet
www.duesseldorf.de: Das Forstrevier Mitte (abgerufen 26.02.2025)

Grafenberger Wald im Forstrevier Mitte

Schlagwörter
Straße / Hausnummer
Rennbahnstraße
Ort
40629 Düsseldorf - Ludenberg / Nordrhein-Westfalen
Fachsicht(en)
Kulturlandschaftspflege, Landeskunde
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Geländebegehung/-kartierung, Vor Ort Dokumentation

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY 4.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Grafenberger Wald im Forstrevier Mitte”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-355968 (Abgerufen: 30. April 2025)
Seitenanfang