Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Goldbrunnen in Esthal
Copyright-Hinweis:
Harald König
Fotograf/Urheber:
Harald König
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Goldbrunnen in Esthal
Copyright-Hinweis:
Harald König
Fotograf/Urheber:
Harald König
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Goldbrunnen in Esthal
Copyright-Hinweis:
Harald König
Fotograf/Urheber:
Harald König
Medientyp:
Bild
Goldbrunnen in Esthal
Copyright-Hinweis:
Harald König
Fotograf/Urheber:
Harald König
Medientyp:
Bild
Goldbrunnen in Esthal
Copyright-Hinweis:
Harald König
Fotograf/Urheber:
Harald König
Medientyp:
Bild
Kooperationspartner
Der Goldbrunnen im Breitenbachtal bei Esthal ist ein Naturdenkmal, der einst der Gemeinde zur Wasserversorgung diente. Er führt seinen Namen von seinem köstlichen Trinkwasser. Das Wasser wird von unten durch den Sand gedrückt. Die Oberfläche ist dadurch ganz ruhig, obwohl die Quelle viel Wasser liefert. Im Jahre 1898 erwarb die Gemeinde Esthal den Brunnen vom damaligen Waldeigentümer Graf de Arlon.
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY 4.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Möchten Sie dieses Objekt in der Kuladig-App öffnen?
Wir verwenden Cookies
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.