Goldbrunnen in Esthal

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Landeskunde
Gemeinde(n): Esthal
Kreis(e): Bad Dürkheim
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Koordinate WGS84 49° 22′ 40,54″ N: 7° 58′ 10,57″ O 49,37793°N: 7,9696°O
Koordinate UTM 32.425.206,53 m: 5.469.980,03 m
Koordinate Gauss/Krüger 3.425.252,05 m: 5.471.728,95 m
  • Goldbrunnen in Esthal

    Goldbrunnen in Esthal

    Copyright-Hinweis:
    Harald König
    Fotograf/Urheber:
    Harald König
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Goldbrunnen in Esthal

    Goldbrunnen in Esthal

    Copyright-Hinweis:
    Harald König
    Fotograf/Urheber:
    Harald König
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Goldbrunnen in Esthal

    Goldbrunnen in Esthal

    Copyright-Hinweis:
    Harald König
    Fotograf/Urheber:
    Harald König
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Der Goldbrunnen im Breitenbachtal bei Esthal ist ein Naturdenkmal, der einst der Gemeinde zur Wasserversorgung diente. Er führt seinen Namen von seinem köstlichen Trinkwasser. Das Wasser wird von unten durch den Sand gedrückt. Die Oberfläche ist dadurch ganz ruhig, obwohl die Quelle viel Wasser liefert. Im Jahre 1898 erwarb die Gemeinde Esthal den Brunnen vom damaligen Waldeigentümer Graf de Arlon.

(Harald König, Esthal, 2024)

Goldbrunnen in Esthal

Schlagwörter
Ort
67472 Esthal
Fachsicht(en)
Landeskunde
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Literaturauswertung

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY 4.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
Harald König: „Goldbrunnen in Esthal”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-355824 (Abgerufen: 1. Mai 2025)
Seitenanfang