Römerbrunnen in Esthal

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Landeskunde
Gemeinde(n): Esthal
Kreis(e): Bad Dürkheim
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Koordinate WGS84 49° 23′ 13,36″ N: 7° 58′ 33,09″ O 49,38704°N: 7,97586°O
Koordinate UTM 32.425.674,51 m: 5.470.987,37 m
Koordinate Gauss/Krüger 3.425.720,21 m: 5.472.736,69 m
  • Römerbrunnen in Esthal

    Römerbrunnen in Esthal

    Copyright-Hinweis:
    Gemeinde Esthal
    Fotograf/Urheber:
    Gemeinde Esthal
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Römerbrunnen in Esthal

    Römerbrunnen in Esthal

    Copyright-Hinweis:
    Gemeinde Esthal
    Fotograf/Urheber:
    Gemeinde Esthal
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Der Römerbrunnen bei Esthal ist mit Sandsteinen eingefasst. Ein Sandsteinfindling mit der Aufschrift „2025 Römerbrunnen) markiert die Quelle. Der Brunnen ist Teil des Brunnenrundwegs um Esthal.

(Christine Brehm, Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd, Neustadt an der Weinstraße, 2024)

Römerbrunnen in Esthal

Schlagwörter
Ort
67472 Esthal
Fachsicht(en)
Landeskunde
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Literaturauswertung

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY 4.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
Christine Brehm: „Römerbrunnen in Esthal”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-355823 (Abgerufen: 30. April 2025)
Seitenanfang