Die „wasserkinetische Brunnenanlage“ des Bildhauers Wolfgang Göddertz (1944 bis 2016) wurde 1974 an der Wilhelmstraße in Porz fertiggestellt. Unterschiedlich große Zylinder aus geschweißtem Edelstahl gruppieren sich zu vier Elementen, eine elektrische Umwälzanlage sorgt für den Wasserkreislauf. Mit ihrer großzügigen und offenen Gestaltung, die ein Befahren mit dem Rollstuhl ermöglicht, lädt die Brunnenanlage ausdrücklich alle Bürger*innen ein, „Wasser als Element zu erleben“. Von Wilhelm Göddertz stammen insgesamt vier weitere Wasserplastiken auf Kölner Stadtgebiet, darunter die große Brunnenskulptur in der Mitte des Ebertplatzes.
(Lisa Kröger, Digitales Kulturerbe LVR, 2024)
Internet skulpturen.kulturraum.nrw: Wolfgang Göddertz: Wasserkinetische Brunnenanlage (abgerufen 03.12.2024)
Literatur
Kolberg, Gerhard [Red.]; Museum Ludwig (1988)
Skulptur in Köln. Bildwerke des 20. Jahrhunderts im Stadtbild. S. 71-74, Köln.
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY 4.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Möchten Sie dieses Objekt in der Kuladig-App öffnen?
Wir verwenden Cookies
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.