Felkestadt Bad Sobernheim

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Landeskunde
Gemeinde(n): Bad Sobernheim
Kreis(e): Bad Kreuznach
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Koordinate WGS84 49° 50′ 22,89″ N: 7° 36′ 32,98″ O 49,83969°N: 7,60916°O
Koordinate UTM 32.399.993,24 m: 5.521.734,84 m
Koordinate Gauss/Krüger 3.400.028,54 m: 5.523.504,15 m
Bad Sobernheim – Die Felkestadt liegt im Herzen von Rheinland-Pfalz, inmitten des Weinanbaugebietes Nahe. Die Stadt ist Teil der Ferienregion Nahe-Glan und zählt mit 6.500 Einwohnern zu den Mittelzentren der Region. Bad Sobernheim ist die jüngste Kurstadt an der Mittleren Nahe und vor nunmehr 25 Jahren erfolgte die feierliche Verleihung des Bad-Titels und bis heute ist der Kurort die einzige Felkestadt in Deutschland.

Alles über den Lehmpastor erfährt man im Heimatmuseum Bad Sobernheim im historischen Priorhof. Dort ist eine eigene Ausstellung dem Ehrenbürger der Stadt gewidmet, die seine Biografie und seine Arbeitsweise beleuchtet. Auch die regelmäßig stattfindenden Stadtführungen oder individuell vereinbarte Führungen beleuchten die Felkestadt mit ihren sehenswerten, historischen Gebäuden und Stadtgeschichten.

(Stadt Bad Sobernheim, 2024)

Internet
bad-sobernheim.de (abgerufen am 13.08.2024)

Felkestadt Bad Sobernheim

Schlagwörter
Straße / Hausnummer
Marktplatz 11
Ort
55566 Bad Sobernheim
Fachsicht(en)
Landeskunde
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Literaturauswertung, Vor Ort Dokumentation

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Felkestadt Bad Sobernheim”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-355421 (Abgerufen: 30. April 2025)
Seitenanfang