Splitterkreuz in Nideggen-Schmidt

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Kulturlandschaftspflege, Denkmalpflege
Gemeinde(n): Nideggen
Kreis(e): Düren
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Koordinate WGS84 50° 39′ 33,29″ N: 6° 24′ 34,45″ O 50,65925°N: 6,40957°O
Koordinate UTM 32.316.914,59 m: 5.615.134,97 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.529.004,89 m: 5.613.819,89 m
  • Splitterkreuz in Nideggen-Schmidt

    Splitterkreuz in Nideggen-Schmidt

    Fotograf/Urheber:
    Wolfgang Müller
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Im Dorf Schmidt steht im Kern der Ortschaft unmittebar an der Kirche „St. Hubertus“ ein Gedenkkreuz aus Weltkriegssplittern. Das Splitterkreuz erinnert an die in den Kämpfen des Zweiten Weltkrieges in und um Schmidt zwischen dem 3. und 8. November 1944 und 5. bis 10. Februar 1945 getöten amerikanischen und deutschen Soldaten.
Gefertigt wurde das Kreuz von Hans Deuster, Siegfried van Dürme, Wido Schleicher und Walter Jung, die es 2008 auf Initiative des damaligen Ortsvorstehers Ludwig Fischer entwarfen. Es besteht aus Granatsplittern von denen ein großer Teil von der Schmidter Bevölkerung selbst zur Verfügung gestellt wurde und steht auf einem Betonfragment als Sockel, der ursprünglich Teil einer Bunkeranlage des Westwalls war.
Ein weiteres Splitterkreuz befindet sich in unmittelbarer Nähe in Vossenack.

(Malte Hennes, LVR-Abteilung Kulturlandschaftspflege, 2024 / mit freundlichem Hinweis von Herrn Wolfgang Müller)

Internet
www.eifelverein-schmidt.de: Eifelverein Schmidt, Kreuze und Gedenksteine in und um Schmidt (PDF-Datei, 1,8 MB, abgerufen am 15.02.2024)
m.heimatbund-schmidt.de: Kreuze in Schmidt und Umgebung (PDF-Datei, 13,34 MB, abgerufen am 15.02.2024)
www.st-hubertus-schmidt.de: Kreuzweg des Friedens (abgerufen am 15.02.2024)

Splitterkreuz in Nideggen-Schmidt

Schlagwörter
Straße / Hausnummer
Heimbacher Straße 2
Ort
52385 Nideggen - Schmidt
Gesetzlich geschütztes Kulturdenkmal
Kein
Fachsicht(en)
Kulturlandschaftspflege, Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Literaturauswertung, Vor Ort Dokumentation, mündliche Hinweise Ortsansässiger, Ortskundiger
Historischer Zeitraum
Beginn 2008

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
Malte Hennes (2024): „Splitterkreuz in Nideggen-Schmidt”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-351887 (Abgerufen: 30. April 2025)
Seitenanfang