Das Schulgebäude wurde von 1976 bis 1978 als Hauptschule in der Dr.-Heinrich-von-Brunck-Straße errichtet. Fertig gestellt und bezogen wurde es im April 1978. Bereits im Januar 1985 wurde das Hauptgebäude im zweiten Obergeschoss um fünf Klassenräume erweitert. Als die Schule zur Regionalen Schule erweitert wurde, erhielt sie im August 2000 einen Anbau.
Vorläufer der heutigen Georg-von-Neumayer-Schule war die Volksschule Kirchheimbolanden. Sie war in der Amsstraße und Dannenfelser Straße untergebracht. Seit August 1969 war sie Hauptschule, seit August 1999 Regionaloe Schule und ab August 2009 Realschule plus. Schulträger war bis 2015 die Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden, seit 2016 hat der Donnersbergkreis die Trägerschaft übernommen. Ihren Namen erhielt die Schule am 9. Juni 1995.
Ihre Schwerpunkte hat die Georg-von-Neumayer-Realschule als ölologische Schule / BNE-Schule (Bildung für nachhaltige Entwicklung) seit 2000. Seit 2001 ist sie Ganztagsschule. 2012 erhielt sie ein Berufswahlsiegel, das mehrach rezertifiziert wurde. Auch ist sie seit August 2015 Schwerpunktschule für inklusiven Unterricht. Desweiteren pflegen die Schülerinnen und Schüler einen Schulweinberg seit 2021.
(Christine Brehm, Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd, Neustadt an der Weinstraße, 2023, mit Unterstützung der Georg-von-Neumayer-Schule in Kirchheimbolanden)
Internet
Seite der Georg-von-Neumayer-Realschule