Wetterradarstation Neuheilenbach

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Landeskunde
Gemeinde(n): Neuheilenbach
Kreis(e): Eifelkreis Bitburg-Prüm
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Koordinate WGS84 50° 06′ 34,78″ N: 6° 32′ 54,08″ O 50,10966°N: 6,54836°O
Koordinate UTM 32.324.707,31 m: 5.553.701,76 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.539.269,50 m: 5.552.750,28 m
  • Wetterradarstation Neuheilenbach

    Wetterradarstation Neuheilenbach

    Copyright-Hinweis:
    Katarina Gerlach
    Fotograf/Urheber:
    Katarina Gerlach
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Turm der Wetterradarstation Neuheilenbach

    Turm der Wetterradarstation Neuheilenbach

    Copyright-Hinweis:
    Katarina Gerlach
    Fotograf/Urheber:
    Katarina Gerlach
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die Wetterradarstation Neuheilenbach wird vom Deutschen Wetterdienst betrieben. Sie gehört zu einem bundesweit flächendeckenden Netz von Radarstationen zur Erstellung für Wettervorhersage und Regenradarbildern für Deutschland. Die Station in Neuheilenbach wurde 1998 errichtet und ist einer von 17 Standorten deutschlandweit.
Auf der Spitze des 32 Meter hohen Turms befindet sich eine Antenne, die durch eine Kuppel, dem sogenannten Radom, vor Wettereinflüssen geschützt wird. Aus den empfangenen Signalen der Wetterradarstationen erhalten die Meteorologen des Deutschen Wetterdienstes Informationen über Intensität und Zugrichtung von Niederschlagsfelder. Die Daten der 17 Stationen werden zusammengefügt und zu einem Gesamtbild für Deutschland verarbeitet. Diese Informationen gehen zum einen in den Wettervorhersagedienst ein, dienen jedoch vor allem auch der Warnung vor Unwettern.
Der Turm steht auf einer Anhöhe und ist teils bereits aus vielen Kilometer Entfernung zu sehen. Daher ist er für die Ortsgemeinde Neuheilenbach ortsbildprägend. Das Funksignal reicht bis zu 180 Kilometer.

(Kreisverwaltung Bitburg-Prüm, August 2023, erstellt im Rahmen des Zukunfts-Check Dorf)

Quelle
Informationstafel des Deutschen Wetterdienstes

Wetterradarstation Neuheilenbach

Schlagwörter
Ort
54597 Neuheilenbach
Fachsicht(en)
Landeskunde
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Literaturauswertung, Vor Ort Dokumentation

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
Kreisverwaltung Bitburg-Prüm: „Wetterradarstation Neuheilenbach”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-345689 (Abgerufen: 17. März 2025)
Seitenanfang