Das "Ofenrohr" der Arbeit "Loch" von Joseph Beuys (2023)
Copyright-Hinweis:
Ines Müller / CC BY 4.0
Fotograf/Urheber:
Ines Müller
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Das "Ofenrohr" der Arbeit "Loch" von Joseph Beuys (2023)
Copyright-Hinweis:
Ines Müller / CC BY 4.0
Fotograf/Urheber:
Ines Müller
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Das "Ofenrohr" der Arbeit "Loch" von Joseph Beuys an der Außenwand der Kunsthalle in der Düsseldorfer Altstadt (2023).
Copyright-Hinweis:
Ines Müller / CC BY 4.0
Fotograf/Urheber:
Ines Müller
Medientyp:
Bild
Das "Ofenrohr" der Arbeit "Loch" von Joseph Beuys an der Außenwand der Kunsthalle in der Düsseldorfer Altstadt (2023).
Copyright-Hinweis:
Ines Müller / CC BY 4.0
Fotograf/Urheber:
Ines Müller
Medientyp:
Bild
Das „Ofenrohr“ von Joseph Beuys[(1921-1986) wurde 1981 zur Gruppenausstellung „Schwarz“ an der Fassade des brutalistischen Gebäudes der Kunsthalle Düsseldorf angebracht. Sie ist der nach außen hin sichtbare Teil der Installation „Loch“, die im Emporensaal des Ausstellungshauses endet.
Das Ofenrohr aus Metall ist die Replik des entsprechenden Rohrs aus dem Atelier Joseph Beuys', das am Drakeplatz in Düsseldorf-Oberkassel lag. Die dicke Betonwand der Kunsthalle, welche in Anspielung auf ihre brutalistische Bauweise auch „Kulturbunker“ genannt wird, wurde für diese Installation durchbohrt. Das Objekt ragt aus der dem Kay-und-Lore-Lorentz-Platz zugewandten Seite des Gebäudes heraus und bildet einen deutlichen Kontrast zu seiner Umgebung. Nach vielfacher Deutung, finde durch das Rohr ein Luft- und Gedankenaustausch zwischen Innen und Außen statt, der die brutalistische Architektur durchbreche. Mithilfe der Installation ergibt sich eine Verbindung von Kunst und städtischem Leben.
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY 4.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
Ines Müller (2023): „Installation „Loch“ mit dem „Ofenrohr“ von Joseph Beuys”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-345463 (Abgerufen: 15. März 2025)
Möchten Sie dieses Objekt in der Kuladig-App öffnen?
Wir verwenden Cookies
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.