Hochhaus Kölner Straße 92

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Kulturlandschaftspflege
Gemeinde(n): Frechen
Kreis(e): Rhein-Erft-Kreis
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Koordinate WGS84 50° 54′ 41,9″ N: 6° 49′ 16,55″ O 50,91164°N: 6,82126°O
Koordinate UTM 32.346.836,32 m: 5.642.259,72 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.557.803,43 m: 5.642.138,14 m
  • Hochhaus des Werkes Cremer und Breuer in der Kölner Straße (2024)

    Hochhaus des Werkes Cremer und Breuer in der Kölner Straße (2024)

    Copyright-Hinweis:
    Nicole Schmitz / Landschaftsverband Rheinland / CC BY 4.0
    Fotograf/Urheber:
    Nicole Schmitz
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Hochhaus des Werkes Cremer und Breuer in der Kölner Straße (2024)

    Hochhaus des Werkes Cremer und Breuer in der Kölner Straße (2024)

    Copyright-Hinweis:
    Nicole Schmitz / Landschaftsverband Rheinland / CC BY 4.0
    Fotograf/Urheber:
    Nicole Schmitz
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Hochhaus des Werkes Cremer und Breuer in der Kölner Straße (2024)

    Hochhaus des Werkes Cremer und Breuer in der Kölner Straße (2024)

    Copyright-Hinweis:
    Nicole Schmitz / Landschaftsverband Rheinland / CC BY 4.0
    Fotograf/Urheber:
    Nicole Schmitz
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Das für heutige Verhältnisse unscheinbare siebengeschossige, mit einer weißen Fassade versehene Hochhaus geht zurück auf das Steinzeugwerk Cremer und Breuer. Es befindet sich an der Kölner Straße 92, unmittelbar gegenüber dem Bahnhofsgebäude Frechen und der ehemaligen Werkszufahrt der Steinzeugröhrenfabrik.

Bei seiner Errichtung im Jahre 1961 war es jedoch eine Sensation - schließlich handelte es sich um das erste Hochhaus Frechens! Das von der Stadt Frechen herausgegebene Magazin „Lebendiges Frechen“ berichtete in seiner Oktober-Ausgabe 1972 (Stadt Frechen 1972, S. 4): „Heute darf man sagen, daß der Rat sich über dieses Experiment freute: ‚Wollen wir mal sehen, wie die Leute dort mit dem Ruß fertig werden'.“
Der letzte Satz bezieht sich auf die damalige starke Rußbelastung, die von den zahlreichen Steinzeug- und Brikettwerken über deren Kamine emittiert wurden.

Weitere Hochhäuser für seine Mitarbeiterschaft errichtete das Werk Ende der 1960er/Anfang der 1970er Jahre in der Jakob-Cremer-Straße.

(Nicole Schmitz, LVR-Abteilung Kulturlandschaftspflege, 2023)

Literatur

Stadt Frechen (Hrsg.) (1972)
Kölner Str. 92. In: Lebendiges Frechen 32, Oktober 1972, S. 4. Frechen.

Hochhaus Kölner Straße 92

Schlagwörter
Straße / Hausnummer
Kölner Straße 92
Ort
50226 Frechen
Fachsicht(en)
Kulturlandschaftspflege
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Auswertung historischer Karten, Literaturauswertung, Geländebegehung/-kartierung, Archivauswertung, mündliche Hinweise Ortsansässiger, Ortskundiger
Historischer Zeitraum
Beginn 1961

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY 4.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
Nicole Schmitz (2023): „Hochhaus Kölner Straße 92”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-345004 (Abgerufen: 20. März 2025)
Seitenanfang