Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die von dem Bildhauer Josef Pallenberg (1882-1946) im Jahr 1904 geschaffene Bronzeplastik eines Pavian als Laternenträger im Kölner Zoo in Riehl.
Copyright-Hinweis:
Archiv Zoologischer Garten Köln / Brokmeier, Joachim (Sammlung Brokmeier)
Fotograf/Urheber:
unbekannt
Medientyp:
Bild
Zoologischer Garten Köln. Affenfelsen, erbaut 1913/14, erste gitterlose Anlage im ZGK, bis heute weitgehend unverändert (2018)
Copyright-Hinweis:
Ursula Maier-Weber
Fotograf/Urheber:
Ursula Maier-Weber
Medientyp:
Bild
Diesen Pavian als Laternenträger aus Bronze schuf Josef Pallenberg (1882-1946) im Jahr 1904. Die Plastik steht unauffällig vor dem Pavianfelsen des Zoologischen Gartens und wird hier von den kleinen Kindern gerne zum Klettern genutzt. Der Künstler war ein Spross der Kölner Möbelfabrikanten-Familie Pallenberg, deren Mitglieder sich auch als Kunstmäzene hervortaten und auf die u.a. die nach ihr benannte Arbeitersiedlung in Weidenpesch zurückgeht.
(Joachim Brokmeier, Bergisch Gladbach, 2022)
Internet de.wikipedia.org: Josef Pallenberg (abgerufen 28.06.2022)
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Möchten Sie dieses Objekt in der Kuladig-App öffnen?
Wir verwenden Cookies
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.