Schild von einem Gewächs aus dem Gebiet der ehemaligen Sowjetunion im Friedenswald in Köln-Rodenkirchen (2021). Die Schilder im Friedenswald werden bewusst auf dem Stand der diplomatischen Beziehungen der Bundesrepublik Deutschland im Jahr 1980 gehalten.
Copyright-Hinweis:
Katharina Grünwald / Landschaftsverband Rheinland / CC BY 4.0
Fotograf/Urheber:
Katharina Grünwald
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Schild mit zugehörigem Gewächs im Friedenswald in Köln-Rodenkirchen (2021).
Copyright-Hinweis:
Katharina Grünwald / Landschaftsverband Rheinland / CC BY 4.0
Fotograf/Urheber:
Katharina Grünwald
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Große Freifläche in der Mitte des Friedenswaldes in Köln-Rodenkirchen (2021).
Copyright-Hinweis:
Katharina Grünwald / Landschaftsverband Rheinland / CC BY 4.0
Fotograf/Urheber:
Katharina Grünwald
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Freifläche im Friedenswald in Köln-Rodenkirchen (2021).
Copyright-Hinweis:
Katharina Grünwald / Landschaftsverband Rheinland / CC BY 4.0
Fotograf/Urheber:
Katharina Grünwald
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Fläche mit Schildern zu den Herkunftsländern der Gewächse im Friedenswald in Köln-Rodenkirchen (2021).
Copyright-Hinweis:
Katharina Grünwald / Landschaftsverband Rheinland / CC BY 4.0
Fotograf/Urheber:
Katharina Grünwald
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Weg im Friedenswald in Köln-Rodenkirchen (2021).
Copyright-Hinweis:
Katharina Grünwald / Landschaftsverband Rheinland / CC BY 4.0
Fotograf/Urheber:
Katharina Grünwald
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Bäume mit Beschilderung aus dem Herkunftsland des Gewächses im Friedenswald in Köln-Rodenkirchen (2021).
Copyright-Hinweis:
Katharina Grünwald / Landschaftsverband Rheinland / CC BY 4.0
Fotograf/Urheber:
Katharina Grünwald
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Karte und Informationstafel auf dem Parkplatz am Friedenswald in Köln-Rodenkirchen (2021).
Copyright-Hinweis:
Katharina Grünwald / Landschaftsverband Rheinland / CC BY 4.0
Fotograf/Urheber:
Katharina Grünwald
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Informationen (I) zum Friedenswald auf dem angrenzenden Parkplatz in Köln-Rodenkirchen (2021).
Copyright-Hinweis:
Katharina Grünwald / Landschaftsverband Rheinland / CC BY 4.0
Fotograf/Urheber:
Katharina Grünwald
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Informationen (II) zum Friedenswald auf dem angrenzenden Parkplatz in Köln-Rodenkirchen (2021).
Copyright-Hinweis:
Katharina Grünwald / Landschaftsverband Rheinland / CC BY 4.0
Fotograf/Urheber:
Katharina Grünwald
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Blick auf die Fläche des Friedenswaldes in Köln-Rodenkirchen (2014).
Copyright-Hinweis:
NABU-Naturschutzstation Leverkusen-Köln
Fotograf/Urheber:
Hannah Brüggemann
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Schild von einem Gewächs aus dem Gebiet der ehemaligen Sowjetunion im Friedenswald in Köln-Rodenkirchen (2021). Die Schilder im Friedenswald werden bewusst auf dem Stand der diplomatischen Beziehungen der Bundesrepublik Deutschland im Jahr 1980 gehalten.
Copyright-Hinweis:
Katharina Grünwald / Landschaftsverband Rheinland / CC BY 4.0
Fotograf/Urheber:
Katharina Grünwald
Medientyp:
Bild
Schild mit zugehörigem Gewächs im Friedenswald in Köln-Rodenkirchen (2021).
Copyright-Hinweis:
Katharina Grünwald / Landschaftsverband Rheinland / CC BY 4.0
Fotograf/Urheber:
Katharina Grünwald
Medientyp:
Bild
Große Freifläche in der Mitte des Friedenswaldes in Köln-Rodenkirchen (2021).
Copyright-Hinweis:
Katharina Grünwald / Landschaftsverband Rheinland / CC BY 4.0
Fotograf/Urheber:
Katharina Grünwald
Medientyp:
Bild
Freifläche im Friedenswald in Köln-Rodenkirchen (2021).
Copyright-Hinweis:
Katharina Grünwald / Landschaftsverband Rheinland / CC BY 4.0
Fotograf/Urheber:
Katharina Grünwald
Medientyp:
Bild
Fläche mit Schildern zu den Herkunftsländern der Gewächse im Friedenswald in Köln-Rodenkirchen (2021).
Copyright-Hinweis:
Katharina Grünwald / Landschaftsverband Rheinland / CC BY 4.0
Fotograf/Urheber:
Katharina Grünwald
Medientyp:
Bild
Weg im Friedenswald in Köln-Rodenkirchen (2021).
Copyright-Hinweis:
Katharina Grünwald / Landschaftsverband Rheinland / CC BY 4.0
Fotograf/Urheber:
Katharina Grünwald
Medientyp:
Bild
Bäume mit Beschilderung aus dem Herkunftsland des Gewächses im Friedenswald in Köln-Rodenkirchen (2021).
Copyright-Hinweis:
Katharina Grünwald / Landschaftsverband Rheinland / CC BY 4.0
Fotograf/Urheber:
Katharina Grünwald
Medientyp:
Bild
Karte und Informationstafel auf dem Parkplatz am Friedenswald in Köln-Rodenkirchen (2021).
Copyright-Hinweis:
Katharina Grünwald / Landschaftsverband Rheinland / CC BY 4.0
Fotograf/Urheber:
Katharina Grünwald
Medientyp:
Bild
Informationen (I) zum Friedenswald auf dem angrenzenden Parkplatz in Köln-Rodenkirchen (2021).
Copyright-Hinweis:
Katharina Grünwald / Landschaftsverband Rheinland / CC BY 4.0
Fotograf/Urheber:
Katharina Grünwald
Medientyp:
Bild
Informationen (II) zum Friedenswald auf dem angrenzenden Parkplatz in Köln-Rodenkirchen (2021).
Copyright-Hinweis:
Katharina Grünwald / Landschaftsverband Rheinland / CC BY 4.0
Fotograf/Urheber:
Katharina Grünwald
Medientyp:
Bild
Blick auf die Fläche des Friedenswaldes in Köln-Rodenkirchen (2014). Auf dem Bild ist eine große offene Rasenfläche zu sehen. Sie ist leicht hügelig und in der Mitte steht ein Einzelbaum mit gelbem Herbstlaub. Mehrere Spaziergänger stehen im Hintergrund auf dem Weg und sehen ihren Hunden zu.
Copyright-Hinweis:
NABU-Naturschutzstation Leverkusen-Köln
Fotograf/Urheber:
Hannah Brüggemann
Medientyp:
Bild
Angrenzend an den Forstbotanischen Garten in Köln-Rodenkirchen befindet sich der sogenannte „Friedenswald.“ Eine Grünanlage, die Ende der 1970er Jahre auf einer ehemaligen landwirtschaftlich genutzten Fläche angelegt wurde. Über die große Freifläche führt in großem Bogen ein Weg an den charakteristischen Gehölzen aller Länder vorbei, mit denen die Bundesrepublik Deutschland 1980 diplomatische Beziehungen unterhielt. Symbolische Gehölze vertreten die Länder, deren charakteristische Arten in Deutschland nicht winterhart sind.
Ein Informationsschild vor Ort führt zu dem „Friedenswald“ aus: „Diese Erholungsanlage wurde als Symbol für die Völkerverständigung im Zeitraum von 1979-81 angelegt. Auf einer Fläche von 26 Hektar wachsen Bäume und Sträucher für 141 Staaten, die 1980 mit der Bundesrepublik diplomatische Beziehungen unterhielten. Die Bäume oder Baumgruppen sind mit Schildern gekennzeichnet, auf denen der Name des Landes, die Baumart und die Flagge abgebildet sind. Für die Länder der gemäßigten Klimazonen wurde eine landestypische Baumart gepflanzt. Die Länder der Tropen und Subtropen sind durch symbolische Gehölze vertreten, weil ihre typische Vegetation für Mitteleuropa nicht geeignet ist. In den zurückliegenden 30 Jahren hat sich die weltpolitische Lage gewandelt. Neue Staaten wurden gegründet. Es wurde bewusst darauf verzichtet, die Beschilderungen den jeweiligen Änderungen anzupassen. Der Friedenswald spiegelt daher heute die Staatengemeinschaft der damaligen Zeit wieder. Entlang des Rundweges sind die Staaten entsprechend der geographischen Lage der Kontinente angeordnet. Sie können vom Parkplatz aus sinnbildlich von Europa durch Afrika weiter nach Oceanien, Asien und Amerika bis zum Ausgangspunkt wandern und dabei auch die weltpolitischen Veränderungen seit dem Jahr 1980 erfahren.“
Quelle Informationsschild am Parkplatz des Friedenswaldes (2021, vgl. Abb.)
Internet koelschgaenger.net: Friedenswald Rodenkirchen (Text Michael Waßerfuhr, abgerufen 04.04.2022) www.koeln-lotse.de: Der Friedenswald in Rodenkirchen: Symbol für die Freundschaft der Staaten (Uli, der Köln-Lotse vom 02.04.2022, abgerufen 04.04.2022)
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY 4.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
Hannah Brüggemann, Katharina Grünwald: „Friedenswald in Rodenkirchen”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-343115 (Abgerufen: 30. April 2025)
Möchten Sie dieses Objekt in der Kuladig-App öffnen?
Wir verwenden Cookies
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.