Stephanstraße im Kölner Kapitol-Viertel in Altstadt-Süd

früher „Hinder S. Merrien“ bzw. „An St. Stephan“, Stephanuskapelle

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Landeskunde
Gemeinde(n): Köln
Kreis(e): Köln
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Koordinate WGS84 50° 56′ 2,83″ N: 6° 57′ 23,92″ O 50,93412°N: 6,95664°O
Koordinate UTM 32.356.421,83 m: 5.644.486,84 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.567.292,12 m: 5.644.753,51 m
Der Name der Stephanstraße im Kapitol-Viertel - früher „An St. Stephan“ - geht auf eine hier bereits seit dem Jahr 1009 bezeugte und 1442 neu erbaute Stephanuskapelle zurück, die 1723 in Rokokoform renoviert wurde. Während der Franzosenzeit als Stall und Schuppen genutzt, wurde sie 1843 abgebrochen (Signon 2006). Eine auf 1929 datierte Zeichnung der historischen Standorte von Kapellen bei der Abtei Sankt Maria im Kapitol unter altes-koeln.de zeigt die Kapelle an der Ecke Hohe Pforte / Stephan-Straße.

Als historischer Name für die Straße findet sich für 1571 mit Bezug auf die nahegelegene Abtei St. Maria noch die Bezeichnung „Hinder S. Merrien“ (Hinter Sankt Marien). Der Straßenzug selbst ist bereits in historischen Karten Mitte des 19. Jahrhunderts zu finden. Nach Westen hin geht die Stephanstraße in die Sternengasse über.

In der Stephanstraße im Kapitol-Viertel fand 1991 das erste ColognePride-Straßenfest statt.
Nahe des mittlerweile für den Kölner Christopher-Street-Day (CSD) zentralen Heumarkts gelegen, ist die Stephanstraße auch heute noch Schauplatz der Veranstaltungen des ColognePride, die seit 1991 durch den Verein „Kölner Schwulen- und Lesbentag“ (KLuST) organisiert werden. Als erste Pride-Veranstaltung in Köln gilt der Gay Liberation Day vom 30. Juni 1979 auf dem Areal des alten Stollwerck-Geländes.

(Janina Schwiderski, LVR-Redaktion KuLaDig, 2021 / Ergänzungen durch Digitales Kulturerbe LVR, 2025)

Internet
altes-koeln.de: Stephanstraße (abgerufen 28.05.2025)
altes-koeln.de: St. Maria im Kapitol (abgerufen 30.05.2025)
www.colognepride.de: CologePride 2022 (abgerufen 04.11.2021)
www.lespress.de: 25 Jahre Kölner CSD - Ein Blick ins Fotoarchiv (abgerufen 05.11.2021)

Literatur

Signon, Helmut (2006)
Alle Straßen führen durch Köln. 3. von Klaus Schmidt überarbeitete und aktualisierte Ausgabe. S. 323, Köln.

Stephanstraße im Kölner Kapitol-Viertel in Altstadt-Süd

Schlagwörter
Straße / Hausnummer
Stephanstraße
Ort
50676 Köln - Altstadt-Süd
Fachsicht(en)
Landeskunde
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Literaturauswertung
Historischer Zeitraum
Beginn vor 1870

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY 4.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
Janina Schwiderski: „Stephanstraße im Kölner Kapitol-Viertel in Altstadt-Süd”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-343114 (Abgerufen: 3. August 2025)
Seitenanfang