"Schlacht bei Worringen, 1288", Gemälde von 1893 des deutschen Historienmalers der Düsseldorfer Schule Johann Peter Theodor Janssen (1844-1908).
Copyright-Hinweis:
Janssen, Johann Peter Theodor / gemeinfrei
Fotograf/Urheber:
Johann Peter Theodor Janssen
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
"Schlacht bei Worringen, 1288", Gemälde von 1893 des deutschen Historienmalers der Düsseldorfer Schule Johann Peter Theodor Janssen (1844-1908).
Copyright-Hinweis:
Janssen, Johann Peter Theodor / gemeinfrei
Fotograf/Urheber:
Johann Peter Theodor Janssen
Medientyp:
Bild
Pletschbachmündung in den Worringer Bruch (auch Broich). Die noch an der ehemaligen Brücke über den Pletschbach gefundenen Waffen und Rüstungsgegenstände lassen hier noch auf heftigste Kampfhandlungen in der Endphase der Schlacht bei Worringen 1288 schließen. Selbst wer im flachen Wasser des moorigen Bruches stürzte, konnte wegen der Schwere der Rüstung nicht mehr hochkommen und ertrank.
(Winfried Kessel, 2021)
Internet www.roemerradwege.de: Der Niedergermanische Limes, der sogenannte „Nasse Limes“, 1. Teilstück von Köln nach Neuss, Unesco-Welterbe 2021 (abgerufen 16.07.2021)
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY 4.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Möchten Sie dieses Objekt in der Kuladig-App öffnen?
Wir verwenden Cookies
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.