Heute kann man über die Geh- und Radwegbrücke bequem Stadthalle, Freibad und die Sportanlagen erreichen. In Verlängerung der Wiesengasse muss an ähnlicher Stelle wohl schon 1727 ein Steg bestanden haben. Dieser wurde 1933 durch einen Holzsteg ersetzt, der fortan die Innenstadtbereiche mit dem Kurpark und dem Marktgelände vor dem Kurhaus verband. Allerdings konnte dieser den Besucherandrang nicht bewältigen, wenn Veranstaltungen und Markttag zusammenfielen, sodass ein zusätzlicher Notsteg erbaut wurde. Diese Holzbrücke wurde 1953 abgerissen, da man nun eine neue Brücke für die Ortsdurchfahrt der Bundesstraße 3 an der Kasseler Straße errichtet hatte. Der 2,75 Meter breite Schwimmbadsteg wurde 1984 als Betonfertigteilbrücke errichtet.
(Stadt Bad Vilbel, 2022)
Internet
www.fnp.de: Brücken in der Wetterau - Wo sich einst das Hochwasser staute (aufgerufen: 18.05.2021)