Der Hassia-Sprudel wurde im Jahr 1936 von Wilhelm und Otto Hinkel gemeinsam mit der Stadt Bad Vilbel erbohrt. Seit dem Jahr 1978 befindet sich die Quelle im alleinigen Eigentum von Hassia Mineralquellen.
Die Quelle hat eine jährliche Schüttung von 40.000 m³. Das Mineralwasser, das überwiegend aus einer Tiefe von 120 Metern kommt, enthält pro Liter 2.040 mg wertvolle Mineralien und zeichnet sich durch einen hohen Calcium-Gehalt und eine besonders ausgewogene Mineralisation aus.
Im Jahr 1955 wurde das Quellvorkommen als Heilquelle staatlich anerkannt. Heute wird das Heilwasser Hassia-Sprudel in zwei Kureinrichtungen bei Badekuren angewendet.
Vor allem kommt aber Hassia-Sprudel als natürliches Mineralwasser auf den Markt und zählt seit Jahrzehnten zu den bekanntesten und beliebtesten deutschen Mineralwässern.
(Hassia Mineralquellen, Stadt Bad Vilbel 2021)