Erzählstation "Panorama Sinnersdorf" am Kölner Randkanal (2014)
Copyright-Hinweis:
Reinhard Zeese
Fotograf/Urheber:
Reinhard Zeese
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die Lage von Erzählstation 16 in der Hintergrundkarte von Geobasis NRW (2020)
Copyright-Hinweis:
Reinhard Zeese
Fotograf/Urheber:
Reinhard Zeese
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Panoramatafel an der Erzählstation 16 (2013)
Copyright-Hinweis:
Reinhard Zeese
Fotograf/Urheber:
Reinhard Zeese; Dennis Oswald
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Kraftwerk Niederaußem, Windkraftanlagen Bergheim und Stommelner Windmühle; Ausschnitt aus Panoramabild (2013)
Copyright-Hinweis:
Reinhard Zeese
Fotograf/Urheber:
Dennis Oswald
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Braunkohlekraftwerk Niederaußem und Überlandleitungen (2014)
Copyright-Hinweis:
Reinhard Zeese
Fotograf/Urheber:
Reinhard Zeese
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Windkraftwerke östlich von Rheidt-Hüchelhoven (Windpark Bergheim) (2013)
Copyright-Hinweis:
Reinhard Zeese
Fotograf/Urheber:
Reinhard Zeese
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Stommelner Windmühle (2014)
Copyright-Hinweis:
Reinhard Zeese
Fotograf/Urheber:
Reinhard Zeese
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Historische Windmühlen zwischen Ville und Rhein (2013)
Copyright-Hinweis:
Reinhard Zeese
Fotograf/Urheber:
Reinhard Zeese
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die Erzählstation "Panorama Sinnersdorf" liegt am südwestlichen Ortsrand von Sinnersdorf (2014).
Copyright-Hinweis:
Reinhard Zeese
Fotograf/Urheber:
Reinhard Zeese
Medientyp:
Bild
Die Lage von Erzählstation 16 ist in der Hintergrundkarte von Geobasis NRW dargestellt (2020).
Copyright-Hinweis:
Reinhard Zeese
Fotograf/Urheber:
Reinhard Zeese
Medientyp:
Bild
Der Panoramablick vermittelt charakteristische Elemente der seit Jahrtausenden genutzten Agrarlandschaft westlich von Köln, wie sie bereits bei der Erzählstation 3 (Panorama Lövenich) und 6 (Panorama Widdersdorf) dargestellt wurden (2013).
Copyright-Hinweis:
Reinhard Zeese
Fotograf/Urheber:
Reinhard Zeese; Dennis Oswald
Medientyp:
Bild
Die Abbildung zeigt einen Ausschnitt aus dem Panorama mit dem Kraftwerk Niederaußem links im Bild, den Windkraftanlagen bei Rheidt-Hüchelhoven und der historischen Turmwindmühle in Stommeln (2013).
Copyright-Hinweis:
Reinhard Zeese
Fotograf/Urheber:
Dennis Oswald
Medientyp:
Bild
Das Braunkohlekraftwerk Niederaußem ist hinter Überlandleitungen zu erkennen; Blick vom Zentralkraftwerk Pulheim nach Westsüdwest (2014).
Copyright-Hinweis:
Reinhard Zeese
Fotograf/Urheber:
Reinhard Zeese
Medientyp:
Bild
Windkraftwerke östlich von Rheidt-Hüchelhoven (Windpark Bergheim); Blick nach Süden auf die Glessener Höhe (Abraumhalde des Braunkohletagebaus) (2013).
Copyright-Hinweis:
Reinhard Zeese
Fotograf/Urheber:
Reinhard Zeese
Medientyp:
Bild
Die historische Turmwindmühle in Stommeln (2014).
Copyright-Hinweis:
Reinhard Zeese
Fotograf/Urheber:
Reinhard Zeese
Medientyp:
Bild
Die Abbildung gibt einen Überblick über die unterschiedlich gut erhaltenen historischen Windmühlen in der Umgebung des Themenpfades (2013).
Copyright-Hinweis:
Reinhard Zeese
Fotograf/Urheber:
Reinhard Zeese
Medientyp:
Bild
Die Erzählstation „Panorama Sinnersdorf“ (Abbildung 1) liegt am südwestlichen Ortsrand von Sinnersdorf (Abbildung 2). Der Panoramablick (Abbildung 3) vermittelt charakteristische Elemente der seit Jahrtausenden genutzten Agrarlandschaft westlich von Köln, wie sie bereits bei Erzählstation 3 (Panorama Lövenich) und Erzählstation 6 (Panorama Widdersdorf) dargestellt wurden. Abbildung 4 zeigt einen Ausschnitt aus dem Panorama mit dem Kraftwerk Niederaußem (Abbildung 5) links im Bild, den Windkraftanlagen bei Rheidt-Hüchelhoven (Abbildung 6) und der historischen Turmwindmühle in Stommeln (Abbildung 7). Abbildung 8 aus Tafel 3 („Energie aus dem Kreislauf“, an den Ankerpunkten) gibt einen Überblick über die unterschiedlich gut erhaltenen historischen Windmühlen in der Umgebung des Themenpfades.
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Möchten Sie dieses Objekt in der Kuladig-App öffnen?
Wir verwenden Cookies
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.