Wiemer, Karl Peter / Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz e.V.
Fotograf/Urheber:
Karl Peter Wiemer
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Türe an der Friedhofskirche St. Georgen mit mittelalterlichen Beschlägen (2020)
Copyright-Hinweis:
Wiemer, Karl Peter / Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz e.V.
Fotograf/Urheber:
Karl Peter Wiemer
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Friedhofskirche von St. Georgen (2020)
Copyright-Hinweis:
Wiemer, Karl Peter / Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz e.V.
Fotograf/Urheber:
Karl Peter Wiemer
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Friedhofskirche St. Georgen (2020)
Copyright-Hinweis:
Wiemer, Karl Peter / Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz e.V.
Fotograf/Urheber:
Karl Peter Wiemer
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Epitaphe aus Lahnmarmor an der Friedhofskirche von St. Georgen (2020)
Copyright-Hinweis:
Wiemer, Karl Peter / Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz e.V.
Fotograf/Urheber:
Karl Peter Wiemer
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Grabdenkmale aus Lahnmarmor auf dem Friedhof von St. Georgen (2020)
Copyright-Hinweis:
Wiemer, Karl Peter / Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz e.V.
Fotograf/Urheber:
Karl Peter Wiemer
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Grabdenkmal aus Lahnmarmor an der Friedhofskirche in St. Georgen (2020)
Copyright-Hinweis:
Wiemer, Karl Peter / Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz e.V.
Fotograf/Urheber:
Karl Peter Wiemer
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Lahnmarmorsäule auf dem Friedhof von St. Georgen (2020)
Copyright-Hinweis:
Wiemer, Karl Peter / Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz e.V.
Fotograf/Urheber:
Karl Peter Wiemer
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Grabmal aus Lahnmarmor auf dem Friedhof in St. Georgen (2020)
Copyright-Hinweis:
Wiemer, Karl Peter / Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz e.V.
Fotograf/Urheber:
Karl Peter Wiemer
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Lahnmarmor auf dem Friedhof in St. Georgen (2020)
Copyright-Hinweis:
Wiemer, Karl Peter / Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz e.V.
Fotograf/Urheber:
Karl Peter Wiemer
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Inschrift auf einem Epitaph aus Lahnmarmor an der Friedhofskirche in St. Georgen (2020)
Copyright-Hinweis:
Wiemer, Karl Peter / Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz e.V.
Fotograf/Urheber:
Karl Peter Wiemer
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Grabdenkmal aus Lahnmarmor entlang der Friedhofskirche in St. Georgen (2020)
Copyright-Hinweis:
Karl Peter Wiemer
Fotograf/Urheber:
Karl Peter Wiemer
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Epitaphen aus Lahnmarmor entlang der Friedhofskirche in St. Georgen (2020)
Copyright-Hinweis:
Wiemer, Karl Peter / Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz e.V.
Fotograf/Urheber:
Karl Peter Wiemer
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Epitaphen aus Lahnmarmor entlang der Friedhofskirche in St. Georgen (2020)
Copyright-Hinweis:
Wiemer, Karl Peter / Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz e.V.
Fotograf/Urheber:
Karl Peter Wiemer
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Gedenkplatten an der Friedhofskirche St. Georgen (2020)
Copyright-Hinweis:
Karl Peter Wiemer
Fotograf/Urheber:
Karl Peter Wiemer
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Lahnmarmorsäule auf dem Friedhof in St. Georgen (2020)
Copyright-Hinweis:
Wiemer, Karl Peter / Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz e.V.
Fotograf/Urheber:
Karl Peter Wiemer
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Friedhofskirche St. Georgen (2020)
Copyright-Hinweis:
Wiemer, Karl Peter / Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz e.V.
Fotograf/Urheber:
Karl Peter Wiemer
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Epitaphe aus Lahnmarmor auf dem Friedhof von St. Georgen (2020)
Copyright-Hinweis:
Wiemer, Karl Peter / Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz e.V.
Fotograf/Urheber:
Karl Peter Wiemer
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Grabdenkmal aus Lahnmarmor an der Friedhofskirche von St. Georgen (2020)
Copyright-Hinweis:
Wiemer, Karl Peter / Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz e.V.
Fotograf/Urheber:
Karl Peter Wiemer
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Friedhofskirche St. Georgen, unweit südlich von Schloss Braunfels (2020)
Copyright-Hinweis:
Wiemer, Karl Peter / Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz e.V.
Fotograf/Urheber:
Karl Peter Wiemer
Medientyp:
Bild
Türe an der Friedhofskirche St. Georgen mit mittelalterlichen Beschlägen (2020)
Copyright-Hinweis:
Wiemer, Karl Peter / Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz e.V.
Fotograf/Urheber:
Karl Peter Wiemer
Medientyp:
Bild
Friedhofskirche von St. Georgen (2020)
Copyright-Hinweis:
Wiemer, Karl Peter / Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz e.V.
Fotograf/Urheber:
Karl Peter Wiemer
Medientyp:
Bild
Zugang zur Friedhofskirche in St. Georgen (2020)
Copyright-Hinweis:
Wiemer, Karl Peter / Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz e.V.
Fotograf/Urheber:
Karl Peter Wiemer
Medientyp:
Bild
Epitaphe aus Lahnmarmor an der Friedhoskirche von St. Georgen (2020)
Copyright-Hinweis:
Wiemer, Karl Peter / Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz e.V.
Fotograf/Urheber:
Karl Peter Wiemer
Medientyp:
Bild
Grabdenkmale aus Lahnmarmor auf dem Friedhof von St. Georgen (2020)
Copyright-Hinweis:
Wiemer, Karl Peter / Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz e.V.
Fotograf/Urheber:
Karl Peter Wiemer
Medientyp:
Bild
Grabdenkmal Lahnmarmor an der Friedhofskirche in St. Georgen (2020)
Copyright-Hinweis:
Wiemer, Karl Peter / Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz e.V.
Fotograf/Urheber:
Karl Peter Wiemer
Medientyp:
Bild
Lahnmarmorsäule auf dem Friedhof von St. Georgen (2020)
Copyright-Hinweis:
Wiemer, Karl Peter / Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz e.V.
Fotograf/Urheber:
Karl Peter Wiemer
Medientyp:
Bild
Grabmal aus Lahnmarmor auf dem Friedhof von St. Georgen (2020)
Copyright-Hinweis:
Wiemer, Karl Peter / Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz e.V.
Fotograf/Urheber:
Karl Peter Wiemer
Medientyp:
Bild
Lahnmarmor auf dem Friedhof in St. Georgen (2020)
Copyright-Hinweis:
Wiemer, Karl Peter / Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz e.V.
Fotograf/Urheber:
Karl Peter Wiemer
Medientyp:
Bild
Inschrift auf einem Epitaph aus Lahnmarmor an der Friedhofskirche in St. Georgen (2020)
Copyright-Hinweis:
Wiemer, Karl Peter / Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz e.V.
Fotograf/Urheber:
Karl Peter Wiemer
Medientyp:
Bild
Grabdenkmal aus Lahnmarmor entlang der Friedhofskirche in St. Georgen (2020).
Copyright-Hinweis:
Karl Peter Wiemer
Fotograf/Urheber:
Karl Peter Wiemer
Medientyp:
Bild
Epitaphen aus Lahnmarmor entlang der Friedhofskirche in St. Georgen (2020)
Copyright-Hinweis:
Wiemer, Karl Peter / Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz e.V.
Fotograf/Urheber:
Karl Peter Wiemer
Medientyp:
Bild
Epitaphen aus Lahnmarmor entlang der Friedhofskirche in St. Georgen (2020)
Copyright-Hinweis:
Wiemer, Karl Peter / Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz e.V.
Fotograf/Urheber:
Karl Peter Wiemer
Medientyp:
Bild
Gedenkplatten an der Friedhofskirche St. Georgen (2020)
Copyright-Hinweis:
Karl Peter Wiemer
Fotograf/Urheber:
Karl Peter Wiemer
Medientyp:
Bild
Lahnmarmorsäule auf dem Friedhof in St. Georgen (2020)
Copyright-Hinweis:
Wiemer, Karl Peter / Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz e.V.
Fotograf/Urheber:
Karl Peter Wiemer
Medientyp:
Bild
Friedhofskirche St. Georgen (2020)
Copyright-Hinweis:
Wiemer, Karl Peter / Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz e.V.
Fotograf/Urheber:
Karl Peter Wiemer
Medientyp:
Bild
Epitaphe aus Lahnmarmor auf dem Friedhof von St. Georgen (2020)
Copyright-Hinweis:
Wiemer, Karl Peter / Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz e.V.
Fotograf/Urheber:
Karl Peter Wiemer
Medientyp:
Bild
Grabdenkmal aus Lahnmarmor an der Friedhofskirche von St. Georgen (2020)
Copyright-Hinweis:
Wiemer, Karl Peter / Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz e.V.
Fotograf/Urheber:
Karl Peter Wiemer
Medientyp:
Bild
Im Braunfelser Ortsteil St. Georgen, südlich des Schlosses Braunfels, befindet sich ein Friedhof mit seiner spätromanischen Friedhofskirche, die bis 1583 als Mutterkirche für Braunfels diente. Das heißt der Friedhofskirche, genauer ihrer Pfarrei, unterstanden andere Kirchen und ausgehend von ihr wurden andere Kirchen und Pfarreien gegründet. Seit 1583 dient die Schlosskirche als Hauptkirche von Braunfels.
Erbaut wurde die Kirche vermutlich im 12. oder im 13. Jahrhundert. Im Laufe ihrer Geschichte wurde sie mehrfach umgebaut und erweitert. Dabei wurde „[d]ie spätromanische Anlage, die im Giebelbereich noch Reste von Fischgrätenmauerwerk aufweist, […] nachträglich nach Norden verbreitert“ (Kulturdenkmäler in Hessen, „Evangelische Kirche, Friedhofskirche“). Am quadratischen Chor, der durch einen spitzen Triumphbogen vom Hauptraum getrennt wird, befindet sich eine romanische Seitenkapelle, die in der Vergangenheit eventuell auch als Sakristei genutzt wurde und über ein Kreuzgewölbe verfügt.
Grabmale um die Friedhofskapelle und auf dem Friedhof sind zum Teil aus Kalkstein, dem sogenannten Lahnmarmor, geschaffen und durch ihre vorzüglichen Steinmetzarbeiten gekennzeichnet. Epitaphien und Grabdenkmale aus dem 18. Jahrhundert erinnern an verschiedene Amtspersonen und Würdenträger des Fürstenhauses Solms.
Denkmalschutz Die Friedhofskirche von St. Georgen ist als „Evangelische Kirche, Friedhofskirche“ ein Kulturdenkmal gemäß § 9 DSchG Hessen (Landesamt für Denkmalpflege Hessen, Objektnummer: 44503). Ebenso ist der umgebene Friedhof als „St. Georgen, Friedhof“ auch ein eingetragenes Kulturdenkmal gemäß § 9 DSchG Hessen (Landesamt für Denkmalpflege Hessen, Objektnummer: 44504).
Lahn-Marmor-Route Dieses Objekt ist Teil der Lahn-Marmor-Route von Wetzlar nach Balduinstein.
(Sibylle Kahnt, Verein Lahn-Marmor-Museum e.V. 2020)
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Möchten Sie dieses Objekt in der Kuladig-App öffnen?
Wir verwenden Cookies
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.