Thematische Einordnung
„Zum Kanzelfelsen mit den Inschriften der Teilung der Haingerade 108 Schr.“ ist ein Ritterstein aus der Kategorie „Orientierungspunkte“. Rittersteine aus dieser Kategorie sollen der Orientierung des Wanderers dienen oder Hinweise auf bemerkenswerte Orientierungspunkte im Gelände geben. Der Ritterstein ist den Kategorien „Holzwirtschaft und Holzflößerei“ und in „Forst- und Jagdbetrieb“ zugeordnet. (Eitelmann 2005).
Spezifische Einordnung
Die Inschrift zu dem Ritterstein ist in einen überhängenden Felsen direkt am Weg eingeschlagen. Sie lautet: „ZUM KANZELFELSEN / MIT DEN INSCHRIFTEN / DER TEILUNG DER HAINGERAIDE“. Darunter ist die Zahl „108“ und die Inschrift „Schr.“ zu erkennen. Die Zahl und die Inschrift Schr. sind mit einem Pfeil (Pfeilspitze zur Zahl ausgerichtet) verbunden. Unterhalb der Inschrift ist das Kürzel „P.W.V.“ zu sehen. Es steht für „Pfälzerwald-Verein“.
Die Inschrift des Rittersteins weist auf den etwa 108 Schritte entfernten Kanzelfelsen hin. Auf ihm befinden sich Inschriften zur Erinnerung an die Teilung der fünften Haingeraide (IV Mittelhaingeraide) sowie zahlreiche Hauszeichen.
(Simone Brug, Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd, 2021)