Erzählstation 2 "Kläranlage Köln-Weiden" am Kölner Randkanal (2014)
Copyright-Hinweis:
Rheinhard Zeese
Fotograf/Urheber:
Rheinhard Zeese
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die Lage von Erzählstation 2 auf der Hintergrundkarte Geobasis NRW (2020)
Copyright-Hinweis:
Reinhard Zeese
Fotograf/Urheber:
Reinhard Zeese
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die Kläranlage Köln-Weiden im Luftbild (2024)
Copyright-Hinweis:
Reinhard Zeese
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Belebungsbecken in der Kläranlage Köln-Weiden (2013)
Copyright-Hinweis:
Reinhard Zeese
Fotograf/Urheber:
Reinhard Zeese
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Nachklärbecken (im Vordergrund) und Faulbehälter in der Kläranlage Köln-Weiden (2013)
Copyright-Hinweis:
Reinhard Zeese
Fotograf/Urheber:
Reinhard Zeese
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Einzugsgebiete und Standorte der Kölner Klärwerke (2020)
Copyright-Hinweis:
Reinhard Zeese
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Kölner Randkanal unterhalb der Kläranlage Weiden im Januar (2017)
Copyright-Hinweis:
Reinhard Zeese
Fotograf/Urheber:
Reinhard Zeese
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Einleitungen in den Kölner Randkanal, Zusammenstellung (2013)
Copyright-Hinweis:
Reinhard Zeese
Fotograf/Urheber:
Reinhard Zeese
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Informationstafel "Abwasserklärung" an den Ankerpunkten des Lehr- und Erlebnispfades (2013)
Copyright-Hinweis:
Reinhard Zeese
Fotograf/Urheber:
Reinhard Zeese
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die Erzählstation 2 "Kläranlage Köln-Weiden" am Kölner Randkanal liegt an einem Weg (2014).
Copyright-Hinweis:
Rheinhard Zeese
Fotograf/Urheber:
Rheinhard Zeese
Medientyp:
Bild
Die Lage von Erzählstation 2 an der Bonner Straße ist in der Hintergrundkarte von Geobasis NRW dargestellt (2020).
Copyright-Hinweis:
Reinhard Zeese
Fotograf/Urheber:
Reinhard Zeese
Medientyp:
Bild
Im Luftbild der Kläranlage in Köln-Weiden sind die Anlagen der verschiedenen Reinigungsstufen markiert und betitelt. Quelle: ZKR (Zweckverband Kölner Randkanal) (2020).
Copyright-Hinweis:
Reinhard Zeese
Medientyp:
Bild
Belebungsbecken der Kläranlage Köln-Weiden zur biologischen Reinigung des Abwassers (2013).
Copyright-Hinweis:
Reinhard Zeese
Fotograf/Urheber:
Reinhard Zeese
Medientyp:
Bild
Im Vordergrund ist das Nachklärbecken der Kläranlage Köln-Weiden zu sehen, im Hintergrund der Faulbehälter zur Faulgasgewinnung (2013).
Copyright-Hinweis:
Reinhard Zeese
Fotograf/Urheber:
Reinhard Zeese
Medientyp:
Bild
In dem Flyer der Stadtentwässerungsbetriebe Köln sind die Einzugsgebiete und Standorte der Kölner Klärwerke dargestellt Quelle: StEB Köln (2020).
Copyright-Hinweis:
Reinhard Zeese
Medientyp:
Bild
In der Kläranlage Köln-Weiden wird das Abwasser der Ortsteile Köln-Lövenich, -Weiden, -Junkersdorf und Marsdorf und der Ortsteile Buschbell und Königsdorf der Stadt Frechen gereinigt und dem Kölner Randkanal zugeführt (2017).
Copyright-Hinweis:
Reinhard Zeese
Fotograf/Urheber:
Reinhard Zeese
Medientyp:
Bild
In den Kölner Randkanal wird an verschiedenen Stellen Wasser eingeleitet. Die Stellen sind in der Karte markiert (2013).
Copyright-Hinweis:
Reinhard Zeese
Fotograf/Urheber:
Reinhard Zeese
Medientyp:
Bild
An den Ankerpunkten des Lehr- und Erlebnispfades klären Informationstafeln über die Abwasserklärung auf. Quelle: ZKR (Zweckverband Kölner Randkanal) (2013).
Copyright-Hinweis:
Reinhard Zeese
Fotograf/Urheber:
Reinhard Zeese
Medientyp:
Bild
Die Erzählstation „Kläranlage Köln-Weiden“ (Abbildung 1) befindet sich an der Bonner Straße (Abbildung 2) an einer den Kölner Randkanal querenden Brücke. Die zentrale Kläranlage Köln-Weiden liegt südlich des Bahndammes. Im Luftbild (Abbildung 3) sind die Anlagen der verschiedenen Reinigungsstufen markiert und betitelt. Abbildung 4 gibt einen Eindruck von der biologischen Reinigung im Belebungsbecken, Abbildung 5 zeigt im Vordergrund die Nachklärbecken, im Hintergrund die Faulbehälter zur Faulgasgewinnung. In der Kläranlage Köln-Weiden wird das Abwasser der Ortsteile Köln-Lövenich, -Weiden, -Junkersdorf und –Marsdorf und der Ortsteile Buschbell und Königsdorf der Stadt Frechen (Abbildung 6) gereinigt und dem Kölner Randkanal zugeführt (Abbildung 7). Das geklärte Abwasser ist die erste regelmäßige Einleitung in den Randkanal nach dem Stollenaustritt (Abbildung 8). An den drei Ankerpunkten des Lehr- und Erlebnispfades gibt eine Tafel Informationen zur Abwasserklärung (Abbildung 9).
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Möchten Sie dieses Objekt in der Kuladig-App öffnen?
Wir verwenden Cookies
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.