Der Bismarck-Platz ist eine Anlage am Werder-Berg bei Edenkoben, die von Sandsteinfindlingen begrenzt wird. Im Zentrum der Anlage ist ein kleiner Hügel aufgeworfen. Dort stützen zwei aufgerichtete Sandsteine einen dritten Stein. Dieser senkrecht stehende Gedenkstein erinnert an den Ehrenbürger der Stadt, den Reichskanzler Otto von Bismarck (1815-1898). Der Stein zeigt die Inschrift:
BISMARCK=PLATZ / IHREM GROSSEN / EHRENBÜRGER / DIE STADT EDENKOBEN / 1898.
Die Fahrstraße führt in einer Kurve um den Platz und weiter zum Gipfel des Werder-Bergs.
(Matthias C.S. Dreyer, Club Sellemols (Historienfreunde Maikammer-Alsterweiler), 2020)
Literatur
Herbert Hartkopf (2008)
Edenkoben: das Sieges- und Friedensdenkmal und die Denkmäler auf dem Werderberg. S. 8, Edenkoben.
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Möchten Sie dieses Objekt in der Kuladig-App öffnen?
Wir verwenden Cookies
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.