Baumpflege
In den 1970er Jahren überlegte man, die Blutbuche zu fällen. Dem Einsatz des Heimat- und Verkehrsvereins Radevormwald ist es zu verdanken, dass diese beeindruckende Blutbuche heute noch dort steht. Im Jahr 2008 wurde durch ein Fachunternehmen eine Kronensicherung und eine Wurzelraumbehandlung an der Blutbuche durchgeführt. Im Jahr 2017 haben Spezialisten eine „Sanierung“ des Baumes durchgeführt. Dabei ist der Wurzelbereich belüftet worden und es wurde prophylaktisch eine Mykorrhiza-Behandlung (Pilze) vorgenommen. Zudem wurden Bodeninjektionen u. a. zur Langzeitdüngung vorgenommen, um dem alten Baum langfristig ein gesundes Wachstum zu sichern. Man nimmt an, dass sich das Wurzelwerk der Blutbuche wohl nicht mehr weiter ausdehnen wird.
Dies gilt ebenso für die Baumkrone, die maximal einen Meter pro Jahr ausschlägt. Nach Auskunft des Umweltbeauftragten der Stadt Radevormwald erhält die Blutbuche eine jährliche Pflege, bei der auch Äste zurückgeschnitten werden, wenn dies notwendig wird. Zuletzt wurde einzelne Äste beschnitten und Totholz entfernt. Ein besonderes Augenmerk wird auf die flexible Kronensicherung gelegt. Hierbei werden die Äste gegenseitig gesichert, damit sie sich bei einem Astbruch gegenseitig halten. Dies schützt die Besucher des Parks und sorgt in der Krone des Baumes für Entlastung. Im Sommer 2020 wurde die Blutbuche ein- bis zweimal pro Woche von Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr und Mitarbeitern des städtischen Betriebshofes mit bis zu 1400 Litern bewässert, um sie trotz einer starken Trockenheit zu erhalten.
Park Nowy Targ
Der heutige Park Nowy Targ ist ein Symbol der Städtepartnerschaft zwischen Radevormwald und der polnischen Stadt Nowy Targ und wurde 2017 eingeweiht.
(Biologische Station Rhein-Berg mit freundlicher Unterstützung durch Dietmar Fennel, erstellt im Rahmen des Projektes „Auf den Spuren unserer Bergischen Kulturlandschaft“. Ein Projekt im Rahmen des LVR-Netzwerks Kulturlandschaft, 2020)
Internet
forum.fluegelvieh.de: Forumbeitrag #76 zur Blutbuche in Radevormwald (abgerufen 27.07.2020)
rp-online.de: „Park Nowy Targ“ wird eingeweiht (abgerufen 27.07.2020)
rp-online.de: Neue Mauer für Park um die Blutbuche (abgerufen 27.07.2020)
rp-online.de: Radevormwalds „gute Stube“ (abgerufen 27.07.2020)
rp-online.de: Pflegeschnitt für die alte Blutbuche (abgerufen 14.12.2020)
www.rga.de: Buche an der Burgstraße soll bewahrt werden (abgerufen 27.07.2020)
www.bgv-radevormwald.de: Chronik von Radevormwald (PDF, 229 KB, abgerufen 27.07.2020)