Die Inschrift in weißer Farbe lautet:
Unter Bürgermeister Dr. J.C. Wolf / plante und erbaute in den Jahren / 1931-1933 Geheimrat Franz Allmaras, / Ehrenbürger der Gemeinde Maikammer, / die Kalmitstraße. / In dankbarer Erinnerung, Gemeinde Maikammer 1962.
Den Auftrag für die Fertigung eines Ehrensteins gab die Gemeinde Maikammer im Jahre 1959. Der Beschluss wurde im Gemeinderat am 18. August 1959 gefasst. Bereits einige Jahre zuvor, am 1. September 1952, war Franz Gabrial Allmaras zum Ehrenbürger der Gemeinde Maikammer ernannt worden. Geheimrat Allmaras wohnte lange Zeit in Berlin und war im Auftrag der Regierung zu Baumaßnahmen in Ost-Afrika unterwegs. In seiner freien Zeit kam er gerne nach Alsterweiler und wohnte in der Hauptstraße Nr.40. In den Ruhestand versetzt, kehrte er nach Alsterweiler zurück, um bis zu seinem Tod im Jahre 1953 dort zu wohnen. Allmaras ist auf dem Friedhof in Maikammer Friedhof Maikammer begraben.
(Matthias C.S. Dreyer, Club Sellemols (Historienfreunde Maikammer-Alsterweiler), 2024
Internet
alsterweiler.net: Franz Gabriel Allmaras (abgerufen 14. Oktober 2018)