Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Bahnhof Grefrath, Empfangsgebäude (2018)
Copyright-Hinweis:
Landschaftsverband Rheinland, Claus Weber
Fotograf/Urheber:
Claus Weber
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Bahnhof Grefrath, Empfangsgebäude (2018)
Copyright-Hinweis:
Landschaftsverband Rheinland, Claus Weber
Fotograf/Urheber:
Claus Weber
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Bahnhof Grefrath, Empfangsgebäude, Straßenseite Rathausplatz (2018)
Copyright-Hinweis:
Landschaftsverband Rheinland, Claus Weber
Fotograf/Urheber:
Claus Weber
Medientyp:
Bild
Bahnhof Grefrath, Empfangsgebäude, Straßenseite Rathausplatz (2018)
Copyright-Hinweis:
Landschaftsverband Rheinland, Claus Weber
Fotograf/Urheber:
Claus Weber
Medientyp:
Bild
Bahnhof Grefrath, Empfangsgebäude, Gleisseite (2018)
Copyright-Hinweis:
Landschaftsverband Rheinland, Claus Weber
Fotograf/Urheber:
Claus Weber
Medientyp:
Bild
Der Bahnhof in Grefrath liegt an der Bahnstrecke von Kempen über Kaldenkirchen nach Venlo, die am 1. Januar 1868 eröffnet werden konnte. Noch im Januar 1868 suchte die Rheinische Bahngesellschaft Pächter für die ursprünglich vorhandenen Bahnhofs-Restaurationen in Lobberich und Grefrath. Das ehemalige Empfangsgebäude am Bahnhof Grefrath ist baugleich mit dem in Lobberich. Es besitzt zweieinhalb Stockwerke mit fünf Fensterachsen an den Breitseiten und drei Fensterachsen an den Schmalseiten. Zur Straße hin gibt es einen Vorbau als Entree in das Gebäude. Über Stufen erreichte man einst die Bahnhofshalle, die durch zwei Türen betreten werden konnte. Der Vorbau trug einen Balkon für das erste Geschoss, in dem sich ursprünglich Wohnungen befanden. Bahnseitig gab es einen direkten Durchgang in die Bahnhofshalle, der Hausbahnsteig besaß ein überkragendes Vordach zum Schutz der Reisenden. Anbauten an den Schmalseiten dienten dem Fahrdienstleiter sowie der Güter- und Gepäckabfertigung. Das Gebäude wird heute als Jugendtreff genutzt.
(Claus Weber, LVR-Redaktion KuLaDig, 2021, 2024)
Internet nrwbahnarchiv.bplaced.net: NRW Bahnarchiv von André Joost (abgerufen 13.05.2024) manfred-albersmann.de: Private Seite mit ausführlicher Darstellung der Linie Kempen – Kaldenkirchen - Venlo (abgerufen 13.05.2024)
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY 4.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Möchten Sie dieses Objekt in der Kuladig-App öffnen?
Wir verwenden Cookies
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.