Steinbruch Unterlichtinghagen 2: Blick in den größeren Bruchkessel. (2018)
Copyright-Hinweis:
Jörn Kling/Landschaftsverband Rheinland
Fotograf/Urheber:
Jörn Kling
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Halden im Steinbruch Unterlichtinghagen 2. (2018)
Copyright-Hinweis:
Jörn Kling/Landschaftsverband Rheinland
Fotograf/Urheber:
Jörn Kling
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Einfahrt Steinbruch Unterlichtinghagen 2. (2018)
Copyright-Hinweis:
Jörn Kling/Landschaftsverband Rheinland
Fotograf/Urheber:
Jörn Kling
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Steinbruch Unterlichtinghagen 2: Blick durch die schmale Einfahrt in den Bruch. (2018)
Copyright-Hinweis:
Jörn Kling/Landschaftsverband Rheinland
Fotograf/Urheber:
Jörn Kling
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Halden am Steinbruch Unterlichtinghagen 2.(2018)
Copyright-Hinweis:
Jörn Kling/Landschaftsverband Rheinland
Fotograf/Urheber:
Jörn Kling
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Steinbruch Unterlichtinghagen 2: Blick in den größeren Bruchkessel. (2018)
Copyright-Hinweis:
Jörn Kling/Landschaftsverband Rheinland
Fotograf/Urheber:
Jörn Kling
Medientyp:
Bild
Halden im Steinbruch Unterlichtinghagen 2. (2018)
Copyright-Hinweis:
Jörn Kling/Landschaftsverband Rheinland
Fotograf/Urheber:
Jörn Kling
Medientyp:
Bild
Breite Einfahrt in den kleinen Bruch des Steinbruchs Unterlichtinghagen 2. (2018)
Copyright-Hinweis:
Jörn Kling/Landschaftsverband Rheinland
Fotograf/Urheber:
Jörn Kling
Medientyp:
Bild
Steinbruch Unterlichtinghagen 2: Blick durch die schmale Einfahrt in den Bruch. (2018)
Copyright-Hinweis:
Jörn Kling/Landschaftsverband Rheinland
Fotograf/Urheber:
Jörn Kling
Medientyp:
Bild
Halden am Steinbruch Unterlichtinghagen 2: Bemooste Halden im umgebenden Hochwald. (2018)
Copyright-Hinweis:
Jörn Kling/Landschaftsverband Rheinland
Fotograf/Urheber:
Jörn Kling
Medientyp:
Bild
5 Kilometer nordöstlich von Lindlar liegt zwischen den Dörfern Scheel und Unterlichtinghagen ein bewaldeter Höhenrücken mit insgesamt drei Gewinnungsstätten: Neben Unterlichtinghagen 2 sind dies Unterlichtinghagen 1 und Zäunchen.
Der Abtransport der gewonnenen Steine musste per Fuhrwerk/LKW entweder über Frielingsdorf zur Leppetalbahn erfolgen oder entlang der Sülz nach Lindlar. In den Brüchen Unterlichtinghagen 1 und 2 bestand Gleistransport. Im älteren Bruch Zäunchen mit seiner kompakten Ausdehnung erscheint dies unwahrscheinlich.
Steinbruch bei Lindlar-Unterlichtinghagen 2 Nach Norden offenes Abbaufeld von 60 Metern Breite und 30 Metern Tiefe, welches sich aus einem kleineren und einem größeren Bruch zusammensetzt, die je eine eigene Einfahrt besitzen, aber im Bruch miteinander verbunden sind. Vor den Einfahrten liegt eine bis zu 60 Meter lange, hohe Schutthalde. Laterale Halden fehlen. Ein kurzer Weg führt an die von Unterlichtinghagen kommende Straße. Vermutlich handelt es sich um eine Erweiterung des Unternehmens Eduard Müller, Remscheid (vgl. Unterlichtinghagen 1).
Datierung: ca. 1920 bis ca. 1950 Betreiber: Eduard Müller, Remscheid
(Jörn Kling, ergänzt von Frederik Grundmeier, 2018)
Literatur
o. Autor (1913)
Die Grauwacke im Oberbergischen vom Rheinisch-Westfälischen Steinmarkt in Dieringhausen (ca. 1913). Engelskirchen.
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
Jörn Kling (2018), Frederik Grundmeier (2018): „Steinbruch Unterlichtinghagen 2 bei Lindlar”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-276872 (Abgerufen: 18. März 2025)
Möchten Sie dieses Objekt in der Kuladig-App öffnen?
Wir verwenden Cookies
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.