Kanal sowie nördliches Tor der Schleuse Runkel und Schleuseninsel (2017)
Copyright-Hinweis:
Cole, Stefanie
Fotograf/Urheber:
Stefanie Cole
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Kanal sowie nördliches Tor der Schleuse Runkel und Schleuseninsel. Rechts ist das Wehr der Stadtmühle zu erkennen (2017)
Copyright-Hinweis:
Schultheiß, Jörn / Landesamt für Denkmalpflege Hessen
Fotograf/Urheber:
Jörn Schultheiß
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Kanal sowie nördliches Tor der Schleuse Runkel und Schleuseninsel (2017)
Copyright-Hinweis:
Schultheiß, Jörn / Landesamt für Denkmalpflege Hessen
Fotograf/Urheber:
Jörn Schultheiß
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Straßenbrücke Runkel mit Wehr der Stadtmühle Runkel (2017)
Copyright-Hinweis:
Schultheiß, Jörn / Landesamt für Denkmalpflege Hessen
Fotograf/Urheber:
Jörn Schultheiß
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Straßenbrücke Runkel sowie die östlich an diese anschließende Stadtmühle. Unter der Brücke ist das Mühlenwehr zu erkennen (2017).
Copyright-Hinweis:
Schultheiß, Jörn / Landesamt für Denkmalpflege Hessen
Fotograf/Urheber:
Jörn Schultheiß
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Straßenbrücke Runkel sowie die östlich an diese anschließende Stadtmühle. Unter der Brücke ist das Mühlenwehr zu erkennen (2017).
Copyright-Hinweis:
Schultheiß, Jörn / Landesamt für Denkmalpflege Hessen
Fotograf/Urheber:
Jörn Schultheiß
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Nordansicht der Straßenbrücke in Runkel mit Stadtmühle Runkel (2017)
Copyright-Hinweis:
Schultheiß, Jörn / Landesamt für Denkmalpflege Hessen
Fotograf/Urheber:
Jörn Schultheiß
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Straßenbrücke in Runkel mit Mühlenwehr der Stadtmühle (2017)
Copyright-Hinweis:
Schultheiß, Jörn / Landesamt für Denkmalpflege Hessen
Fotograf/Urheber:
Jörn Schultheiß
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Mühlwehr der Stadtmühle (links), Schleusenkanal sowie Straßenbrücke in Runkel (2017)
Copyright-Hinweis:
Schultheiß, Jörn / Landesamt für Denkmalpflege Hessen
Fotograf/Urheber:
Jörn Schultheiß
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Kanal sowie nördliches Tor der Schleuse Runkel und Schleuseninsel. Rechts ist das Wehr der Stadtmühle zu erkennen (2017).
Copyright-Hinweis:
Cole, Stefanie
Fotograf/Urheber:
Stefanie Cole
Medientyp:
Bild
Kanal sowie nördliches Tor der Schleuse Runkel und Schleuseninsel. Rechts ist das Wehr der Stadtmühle zu erkennen (2017).
Copyright-Hinweis:
Schultheiß, Jörn / Landesamt für Denkmalpflege Hessen
Fotograf/Urheber:
Jörn Schultheiß
Medientyp:
Bild
Kanal sowie nördliches Tor der Schleuse Runkel und Schleuseninsel. Rechts ist das Wehr der Stadtmühle zu erkennen (2017).
Copyright-Hinweis:
Schultheiß, Jörn / Landesamt für Denkmalpflege Hessen
Fotograf/Urheber:
Jörn Schultheiß
Medientyp:
Bild
Straßenbrücke Runkel mit Wehr der Stadtmühle Runkel (2017)
Copyright-Hinweis:
Schultheiß, Jörn / Landesamt für Denkmalpflege Hessen
Fotograf/Urheber:
Jörn Schultheiß
Medientyp:
Bild
Straßenbrücke Runkel sowie östlich an diese anschließende Stadtmühle. Unter der Brücke ist das Mühlenwehr zu erkennen, im Hintergrund die Burg Runkel (2017).
Copyright-Hinweis:
Schultheiß, Jörn / Landesamt für Denkmalpflege Hessen
Fotograf/Urheber:
Jörn Schultheiß
Medientyp:
Bild
Straßenbrücke Runkel sowie die östlich an diese anschließende Stadtmühle. Unter der Brücke ist das Mühlenwehr zu erkennen, im Hintergrund rechts die Burg Runkel (2017).
Copyright-Hinweis:
Schultheiß, Jörn / Landesamt für Denkmalpflege Hessen
Fotograf/Urheber:
Jörn Schultheiß
Medientyp:
Bild
Nordansicht der Straßenbrücke in Runkel mit Stadtmühle Runkel und Mühlenwehr (2017)
Copyright-Hinweis:
Schultheiß, Jörn / Landesamt für Denkmalpflege Hessen
Fotograf/Urheber:
Jörn Schultheiß
Medientyp:
Bild
Straßenbrücke in Runkel mit Mühlenwehr der Stadtmühle (2017)
Copyright-Hinweis:
Schultheiß, Jörn / Landesamt für Denkmalpflege Hessen
Fotograf/Urheber:
Jörn Schultheiß
Medientyp:
Bild
Mühlwehr der Stadtmühle (links), Schleusenkanal sowie Straßenbrücke in Runkel. Links des Schleusenkanals befindet sich der Südzipfel der Schleuseninsel (2017).
Copyright-Hinweis:
Schultheiß, Jörn / Landesamt für Denkmalpflege Hessen
Fotograf/Urheber:
Jörn Schultheiß
Medientyp:
Bild
Das denkmalgeschützte Lahnwehr in Runkel diente der Wasserzufuhr für die Runkeler Stadtmühle. Es durchzieht den Fluss von der Mühle ausgehend in Richtung Südosten auf einer Länge von circa 90 Metern und setzt an der Schleuseninsel an. Vermutlich besteht das Wehr seit Gründung der Runkeler Stadtmühle und damit spätestens seit dem 13. Jahrhundert.
Insbesondere im landnahen Bereich mussten häufig Schäden ausgebessert werden, der Grundaufbau des Wehrs ist jedoch seit dem Mittelalter weitgehend unverändert.
In der Vergangenheit wurden viele Lahnwehre mit Durchlässen ausgestattet, um den Fluss als Schifffahrtsweg nutzbar zu machen. Das Runkeler Wehr war jedoch außergewöhnlich hoch, weshalb kein Durchlass angefertigt werden konnte und in den Jahren 1808 und 1809 die erste Lahnschleuse in Runkel angelegt werden musste.
(Jörn Schultheiß, hessenARCHÄOLOGIE, 2017)
Kartenquellen Königliches Ministerium für Handel etc. (1877): Topographische Karte, Blatt 5514 – Hadamar, Jahr 1868 Königlich Preußische Landesaufnahme (1907): Topographische Karte, Blatt 5514 - Hadamar, Jahr 1905
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Möchten Sie dieses Objekt in der Kuladig-App öffnen?
Wir verwenden Cookies
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.