Blick über die jahrzehntelang militärisch geprägte Kulturlandschaft Wahner Heide (2011).
Copyright-Hinweis:
Knöchel, Franz-Josef / CC-BY-SA 3.0
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Ruine eines früheren Bunkers, militärisches Relikt in der Wahner Heide (2011).
Copyright-Hinweis:
Knöchel, Franz-Josef / CC-BY-SA 3.0
Fotograf/Urheber:
Franz-Josef Knöchel
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Blick über die jahrzehntelang militärisch geprägte Kulturlandschaft Wahner Heide (2011).
Copyright-Hinweis:
Knöchel, Franz-Josef / CC-BY-SA 3.0
Medientyp:
Bild
Ruine eines früheren Bunkers, militärisches Relikt in der Wahner Heide (2011).
Copyright-Hinweis:
Knöchel, Franz-Josef / CC-BY-SA 3.0
Fotograf/Urheber:
Franz-Josef Knöchel
Medientyp:
Bild
Die Artilleriestellung 9 am Rabeneichsweg entstand Ende des 19. Jahrhunderts in dem gleichen Kontext wie die beiden Artilleriestellungen Sicherheitsstand 11 am Stellweg und Sicherheitsstand 12 in der „Altenrather Gemeen“. Auch der Sicherheitsstand 9 befindet sich auf einer Erhöhung. Insgesamt zwölf Sicherheitsstände verteilten sich seit 1893 über die Wahner Heide, die mit geraden Nummern auf der Altenrather Seite, die mit ungeraden Nummern auf der Spicher Seite. Sie dienten der Beobachtung und der Überwachung der Schießübungen.
Bodendenkmal Die Stellung „Artilleriebeobachter Sicherheitsstand Nr. 9“, datiert auf 1893, ist ein eingetragenes Bodendenkmal (LVR-ABR OA-Nr. 0920 001 / SU 080, UDB-Nr. B-08).
(LVR-Redaktion KuLaDig, 2017)
Internet troisdorf.de: Denkmalliste der Stadt Troisdorf, Liste B (PDF-Datei, Stand Mai 2016, abgerufen 06.03.2017, Inhalt nicht mehr verfügbar 01.02.2024)
Literatur
Lehmann, Alexandra / Landschaftsverband Rheinland, Umweltamt (Hrsg.) (2003)
Relikte der historischen Kulturlandschaft in der Wahner Heide. Unveröffentlichtes Fachgutachten mit Dokumentation. Köln.
Sticht, Holger Maria (2005)
Natur- und Kulturführer Wahner Heide. S. 159, Düsseldorf (2. Auflage).
Artilleriestellung Sicherheitsstand 9 am Rabeneichsweg
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Möchten Sie dieses Objekt in der Kuladig-App öffnen?
Wir verwenden Cookies
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.