Nahaufnahme von lila blühenden, in den Mauern der Zollfeste Zons wachsenden Glockenblumen (2014).
Copyright-Hinweis:
Sorg, Martin
Fotograf/Urheber:
Martin Sorg
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Nahaufnahme von lila blühenden, in den Mauern der Zollfeste Zons wachsenden Glockenblumen (2014).
Copyright-Hinweis:
Sorg, Martin
Fotograf/Urheber:
Martin Sorg
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Nahaufnahme einer Glockenblumen-Blüte mit einem die Blüte besuchenden Insekt in den Mauern der Zollfeste Zons (2014).
Copyright-Hinweis:
Martin Sorg, Biologische Station im Rhein-Kreis Neuss e.V. / CC BY 4.0
Fotograf/Urheber:
Martin Sorg
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Pflanzen, die auf den Mauern der Zollfeste Zons wachsen (2014).
Copyright-Hinweis:
Sorg, Martin
Fotograf/Urheber:
Martin Sorg
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Nahaufnahme von lila blühenden, in den Mauern der Zollfeste Zons wachsenden Glockenblumen (2014).
Copyright-Hinweis:
Sorg, Martin
Fotograf/Urheber:
Martin Sorg
Medientyp:
Bild
Nahaufnahme von lila blühenden, in den Mauern der Zollfeste Zons wachsenden Glockenblumen (2014).
Copyright-Hinweis:
Sorg, Martin
Fotograf/Urheber:
Martin Sorg
Medientyp:
Bild
Nahaufnahme einer Glockenblumen-Blüte mit einem die Blüte besuchenden Insekt in den Mauern der Zollfeste Zons (2014).
Copyright-Hinweis:
Martin Sorg, Biologische Station im Rhein-Kreis Neuss e.V. / CC BY 4.0
Fotograf/Urheber:
Martin Sorg
Medientyp:
Bild
Pflanzen, die auf den Mauern der Zollfeste Zons wachsen (2014).
Copyright-Hinweis:
Sorg, Martin
Fotograf/Urheber:
Martin Sorg
Medientyp:
Bild
Kooperationspartner
Dieser Abschnitt des Jakobsweges führt durch die Zollfeste Zons zwischen den Ost- und dem Westtor der Stadtmauer. Die Stadtmauern der Feste Zons sind der wohl beeindruckendste Standort im Rhein-Kreis Neuss, um eine artenreiche Besiedlung historischer Mauern durch hierauf besonders angepasste Pflanzen- und Tierarten zu erleben. Im Gegensatz zu manchen Seitengassen sind die Mauern hier am zentralen Weg sehr weitgehend durch Maßnahmen der Reinigung und Neuverfugung betroffen. Hierbei wurden sie vom Pflanzenwuchs befreit. Nicht derart im ökologischen Wert gemindert wurden in weiten Abschnitten die Mauerkronen.
(Martin Sorg und Michael Stevens, Haus der Natur - Biologische Station im Rhein-Kreis Neuss e.V., 2017)
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY 4.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
Martin Sorg, Michael Stevens (2017): „Mauern in der Zollfeste Zons auf dem Jakobsweg”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-263113 (Abgerufen: 21. März 2025)
Möchten Sie dieses Objekt in der Kuladig-App öffnen?
Wir verwenden Cookies
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.