Dem heute so natürlich anmutenden Binnensee im Naturschutzgebiet Hallerey ist kaum anzusehen, dass er infolge eines Bergschadens entstanden ist. Er liegt im ruhigen Teil eines Revierparks. Im Jahr 1978 wurde die Hallerey nicht zuletzt wegen der 240 nachgewiesenen Vogelarten unter Naturschutz gestellt. Neben Kormoran, Reiherente und Haubentaucher fallen im Sommer besonders die Lachmöwen auf, deren Bezeichnung nicht auf ihre Laute, sondern auf ihre Vorliebe für flache Gewässer (= Lachen) zurückgeht.
Jakobswege. Wege der Jakobspilger in Rheinland und Westfalen. Band 9: In 9 Etappen von Dortmund über Essen und Düsseldorf nach Aachen, mit einer Variante über Mülheim an der Ruhr und Duisburg. S. 43-44, Köln.
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Möchten Sie dieses Objekt in der Kuladig-App öffnen?
Wir verwenden Cookies
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.