Das so genannte „Landhaus Feuser“ in Bad Honnef-Rhöndorf war um das Jahr 1900 unter seiner damaligen Anschrift Am Sperrbaum Nr. 5 Wohnsitz und zugleich Drogerie des Erfinders der Penaten-Hautschutzcreme Dr. Max Riese (1868-1943). Der Frankenweg wurde am Ende des 19. Jahrhunderts zu einer repräsentativen Villenallee ausgebaut. Das „Landhaus Feuser“ ist dabei im Jahr 1892 als eines der ersten Häuser errichtet worden. Der Kölner Architekt Johann Georg Eberlein (1858-1918) entwarf es für einen Kölner Tuchhändler J. H. Feuser im Fachwerkstil eines „Landhauses“.
Nur wenige Jahre nach dem Bau des Hauses übernahm die Familie Riese 1898 bei ihrem Umzug nach Rhöndorf den Neubau. Die bisher in Köln ansässige Drogerie wurde hier weitergeführt und Max Riese tüftelte in einem Hinterzimmer des Hauses über die Entwicklung einer Schutzcreme für die empfindliche und zarte Haut von Babys. Mit einem aus Schafswolle gewonnenen Fett fand er schließlich eine Lösung und gründete später nur wenige hundert Meter entfernt die Penaten-Werke in Rhöndorf.
Baudenkmal Das „Wohnhaus Landhaus Feuser“ ist ein Baudenkmal im Sinne des Denkmalschutzgesetztes Nordrhein-Westfalen DSchG NW (Teil A der Denkmalliste der Stadt Bad Honnef, Eintragung vom 9. April 1996, Nr. A 249 / LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, Datenbank-Nr. 33327).
Internet de.wikipedia.org: Max Riese (abgerufen 27.10.2016) de.wikipedia.org: Penaten-Creme (abgerufen 27.10.2016) www.service-badhonnef.de: Villen am Frankenweg (abgerufen 28.10.2016, Inhalt nicht mehr verfügbar 18.08.2021)
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY 4.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Möchten Sie dieses Objekt in der Kuladig-App öffnen?
Wir verwenden Cookies
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.