Jüdischer Friedhof Vennstraße in Holten

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Kulturlandschaftspflege, Landeskunde
Gemeinde(n): Oberhausen (Nordrhein-Westfalen)
Kreis(e): Oberhausen (Nordrhein-Westfalen)
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Koordinate WGS84 51° 31′ 20,08″ N: 6° 47′ 19,67″ O 51,52225°N: 6,7888°O
Koordinate UTM 32.346.597,61 m: 5.710.221,01 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.554.790,44 m: 5.710.042,80 m
Auf die jüdische Gemeinde in Holten geht der 1715 angelegte Friedhof an der Vennstraße zurück (so Reuter 2007 und Schaab 2016, uni-heidelberg.de und juedische-friedhoefe.info, de.wikipedia.org nennen das Jahr 1714).

Bis Ende des 19. Jahrhunderts wurde der Begräbnisplatz auch von den Juden aus Hamborn, Marxloh und Bruckhausen genutzt. 1933 erfolgte die Schließung und die Holtener Juden bestatteten wieder in Hamborn am Mattlerbusch. Während der NS-Zeit wurde der Friedhof dann 1939 zerstört.
Seit den 1980er/90er-Jahren erfolgten hier Restaurierungsarbeiten, Grabsteine wurden teilweise restauriert und wieder aufgestellt (Schaab 2016, juedische-friedhoefe.info und uni-heidelberg.de). Heute sind hier noch etwa 20 bis 30 Grabsteine erhalten, der älteste stammt aus dem Jahr 1759. Die Dokumentation unter uni-heidelberg.de nennt das Jahr 1871 für den ältesten der im Jahr 1984 noch festgestellten 32 Grabsteine.

(Franz-Josef Knöchel, LVR-Redaktion KuLaDig, 2016/2024)

Internet
de.wikipedia.org: Jüdischer Friedhof Holten (abgerufen 20.09.2024)
de.wikipedia.org: Holten (Oberhausen) (abgerufen 07.09.2016)
www.juedische-friedhoefe.info: Die Friedhöfe von Oberhausen (abgerufen 08.09.2016, Inhalt nicht mehr verfügbar 20.09.2024)
www.uni-heidelberg.de, Projekt: Jüdische Friedhöfe in Deutschland: Holten (abgerufen 08.09.2016, Inhalt nicht mehr verfügbar 20.09.2024)

Literatur

Schaab, Christoph / Landschaftsverband Rheinland - LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland (Hrsg.) (2016)
Jüdische Friedhöfe in Oberhausen. In: Denkmalpflege im Rheinland 33, 2016, Nr. 3, S. 150. o. O.

Jüdischer Friedhof Vennstraße in Holten

Schlagwörter
Straße / Hausnummer
Vennstraße 7
Ort
46147 Oberhausen - Holten
Fachsicht(en)
Kulturlandschaftspflege, Landeskunde
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Literaturauswertung
Historischer Zeitraum
Beginn 1714 bis 1715

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY 4.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Jüdischer Friedhof Vennstraße in Holten”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-253791 (Abgerufen: 28. März 2025)
Seitenanfang